Rezepte aus Liechtenstein

Bringe die kulinarische Welt Liechtensteins zu dir nach Hause - von süssen Leckereien bis hin zu herzhaften Klassikern.

Herzhaft, käsig, köstlich – Käsknöpfle sind eine der beliebtesten Spezialitäten Liechtensteins.

Der traditionelle Ribel, ein aus Maismehl zubereitetes Gericht, diente in der Vergangenheit als Grundnahrungsmittel.

«Tüarggarebl», eine Variante des klassischen Liechtensteiner Ribels, wird nach Unterländer Art besonders schonend zubereitet.

Die Gerstensuppe ist ein wärmender Herbstklassiker, der mit einfacher Zubereitung und herzhaftem Geschmack überzeugt.

Die Rheintaler Ribelmaissuppe verbindet Tradition und Moderne, indem sie das klassische Maisgericht Ribel als cremige Suppe neu interpretiert.

Holdrsaft, die Liechtensteiner Konfitüre aus schwarzen Holderbeeren, ist ein fruchtiger Genuss, der auf Butterbrot besonders gut schmeckt.

Hafalääb, ein fast vergessenes Balzner Urgericht, vereint Einflüsse aus Knödeln, Pizokeln und Gnocchi zu einer vielseitigen Köstlichkeit.

Fasnachtsküachle sind knusprig-süsse Spezialitäten, die zur fünften Jahreszeit in Liechtenstein unverzichtbar sind.

Ein süsser Klassiker aus Liechtenstein neu interpretiert: Mit Zwetschgen gefüllte Kartoffelknödel, gewälzt in goldbrauen Brotbröseln.