Zwätschgaknödl

Ein süsser Klassiker aus Liechtenstein neu interpretiert: Mit Zwetschgen gefüllte Kartoffelknödel, gewälzt in goldbrauen Brotbröseln.

Zwetschgenknödel sind eine traditionelle Süssspeise aus Liechtenstein und erinnern viele an Kindheitstage – so auch Clarissa, deren «Aana» (Grossmutter) dieses Gericht oft und besonders fein zubereitete. Clarissa hat das klassische Rezept aufgegriffen und mit ihrer eigenen Note verfeinert: Ein Hauch Zitronenschale bringt frische Leichtigkeit in die süssen Kartoffelknödel mit fruchtiger Zwetschgenfüllung. Für die Brösel wird altes Brot verwendet und in Butter geröstet. Und falls gerade keine frischen Zwetschgen zur Hand sind, lassen sich die Knödel auch wunderbar mit gefrorenen Früchten zubereiten.


Zutaten (für ca. 18 Knödel):

Kartoffelteig:

500 g Kartoffeln, mehlig, roh geschält
120 g Mehl, griffig
40 g Butter
2 Eidotter
1 Prise Salz
  Abrieb von 1-2 Zitronen

Füllung:

18 Zwetschgen
150 g Butter
9 Stk. Würfelzucker, halbiert
  Zimtpulver


Brösel:

  Butter zum Anbraten
130 g Brotbrösel
  Puderzucker zum Bestreuen


Zubereitung:

Die geschälten Kartoffeln in kleine gleichmässige Stücke schneiden und in Salzwasser kernig weich kochen. Wasser abgiessen. Kartoffeln auf einem Backblech verteilen und im heissen Backrohr ca. 15 Minuten ausdampfen lassen. Heisse Kartoffeln durch ein Passevite streichen und erkalten lassen. Die Kartoffeln mit den restlichen Zutaten vermengen und zu einem glatten Teig kneten.

Zwetschgen waschen, trocken reiben und halbieren. Die Würfelzucker halbieren und im Zimtpulver wälzen. Aus dem Teig eine 5 cm dicke Rolle formen. Diese danach in 1 cm dicke Scheiben schneiden und mit der Handfläche flach drücken. Die halbierte Zwetschge mit einem halben Würfelzucker füllen, die zweite Hälfte der Zwetschge drauflegen. Die Zwetschge mit dem vorbereiteten Teigstück umhüllen und zu einem Knödel drehen.

In einer grossen Pfanne Salzwasser aufkochen. Die Knödel ins kochende Salzwasser geben und zart wallend kochen. Dabei die Knödel manchmal anstossen und wenden.

Butter in einer Bratpfanne schmelzen, Brotbrösel darin goldbraun rösten. Knödel nach ca. 10 Minuten aus dem Wasser heben, gut abtropfen lassen und in den Bröseln wälzen. Anrichten und mit Puderzucker bestreuen.

Restaurants

Von traditionellen Bergrestaurants bis zu erstklassigen Gourmetrestaurants - Liechtenstein bietet eine beeindruckende Auswahl an gastronomischen Angeboten und kulinarischen Genüssen.