Gestalte deine Reise umweltfreundlich

Nachhaltiges Reisen

Ein gelb-schwarzer LIEmobil-Bus fährt durch eine herbstliche Wiesenlandschaft vor hohen Bergen

Das Fürstentum ist ein Naturparadies, zu dem wir gerne Sorge tragen. Deshalb hast du in Liechtenstein zahlreiche Möglichkeiten, um deinen Besuch nachhaltig zu gestalten. Von umweltfreundlichen Transportmitteln und Unterkünften über lokale Bio-Lebensmittel bis hin zu einer Vielfalt an umweltschonenden Naturerlebnissen.

Nachhaltiger Tourismus

Swisstainable

Das Programm «Swisstainable» ist ein bedeutender Schritt in der Umsetzung von Nachhaltigkeits-Zielen in der Schweiz und Liechtenstein. Touristische Betriebe setzen neue Standards.

Nachhaltigkeit im Fürstentum

Fokus auf SDGs
Liechtenstein orientiert sich konsequent an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) und setzt dabei auf eine ausgewogene Balance von Ökologie, Gesellschaft und Ökonomie. Diese Strategie prägt sowohl die politische als auch die wirtschaftliche Agenda des Landes.
Umwelt
Der Schutz der Natur und seiner wertvollen Ressourcen ist ein wichtiger Bestandteil der politischen und wirtschaftlichen Ausrichtung des Landes. Es gibt zehn Naturschutzgebiete, in denen die Flora und Fauna erhalten bleiben. Der Waldanteil an der gesamten Landesfläche liegt bei 43%.
Energie
Liechtenstein investiert in erneuerbare Energiequellen wie Wasserkraft und Solarenergie. Fast drei Viertel der lokalen Stromproduktion stammen aus unseren Wasserkraftwerken. Das Land strebt mit der Energievision 2050 durch Einsparungen, Effizienz und Elektromobilität Klimaneutralität an.
Mobilität
Liechtenstein setzt auf umweltfreundliche Mobilität: Der öffentliche Verkehr ist hervorragend ausgebaut und ermöglicht es Besuchern, das Land bequem und nachhaltig zu erkunden. Zusätzlich fördert Liechtenstein die Nutzung von Fahrrädern, die an 34 Stationen kostengünstig zur Verfügung stehen.
Tourismus
Liechtenstein setzt auf nachhaltigen Tourismus, der Naturschutz in den Mittelpunkt stellt: Wandern, Radfahren, Schneeschuh-Wandern und viele weitere umweltfreundliche Erlebnisse werden gefördert. Durch die Teilnahme am Programm «Swisstainable» sind zudem immer mehr Betriebe für ihren nachhaltigen Ansatz ausgezeichnet.
Gesellschaft
In Liechtenstein verbindet sich nachhaltiger Tourismus mit sozialer Verantwortung und aktiver Kulturförderung: Die Regierung und die Bevölkerung des Landes unterstützen faire Arbeitsbedingungen, Gemeinschaftsprojekte und den Erhalt des kulturellen Erbes. Auch auf Barrierefreiheit und die Bedürfnisse der Gäste wird grossen Wert gelegt.

ALL INCLUSIVE Erlebnispass

Mit dem «ALL INCLUSIVE Erlebnispass» entdeckst du Liechtenstein auf ganz besondere Weise: Über 20 Attraktionen und Angebote, darunter die Nutzung des öffentlichen Verkehrs, sind mit dem Erlebnispass kostenlos.