Sehenswürdigkeiten

Entdecke die schönsten Sehenswürdigkeiten in Liechtenstein – von beeindruckenden Burgen und historischen Stätten bis zu modernen Kunstinstallationen und malerischen Naturlandschaften.

Laden …
Ansicht
Das Schloss Vaduz ist das Wahrzeichen der Hauptstadt Liechtensteins und schon von weit her sichtbar.
An der Ostseite des grosszügigen Peter-Kaiser-Platzes befindet sich das Regierungsviertel des Landes.
Balzers
Die Burg Gutenberg in Balzers liegt auf einem 70 m hohen Hügel und bietet eine tolle Aussicht über Liechtenstein. Ein Besuch lohnt sich – Geschichte und Panorama inklusive.
Vaduz
Das Kunstmuseum Liechtenstein wurde im Jahr 2000 eröffnet und ist das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst mitten in Vaduz.
Vaduz
Das im Alpenraum einzigartige Museum zeigt Objekte, die eng mit Liechtenstein verbunden und nirgendwo sonst in dieser Form und Zusammenstellung zu finden sind.
Der Turm ermöglicht nicht nur einen Blick auf das Rheintal sondern auch auf die wilde Landschaft unterhalb des Drei-Schwestern-Massivs.
Das Rote Haus befindet sich im Vaduzer Mitteldorf und ist eine bekannte Sehenswürdigkeit.
Vaduz
Das LandesMuseum betrachtet die wechselvolle Geschichte Liechtensteins und enthält auch eine naturkundliche Sammlung.
Schalun ist eine auf einer exponierten Felsrippe zwischen Schaan und Vaduz gelegene Burgruine, auch Wildschloss genannt.
Vaduz
Das PostMuseum ist dem Liechtensteinischen LandesMuseum angegliedert und zeigt die Geschichte der liechtensteinischen Philatelie und Post.
Die Alte Rheinbrücke ist eine überdachte Holzbrücke, welche die liechtensteinische Gemeinde Vaduz mit der Schweizer Gemeinde Sevelen verbindet.
In Schellenberg befinden sich zwei Burgruinen, wobei die sogenannte Obere Burg ein sehr beliebtes Ausflugsziel und nach einem kurzen Spaziergang zu erreichen ist.
Balzers
Der alte Pfarrhof zeigt ortsbezogene Wechselausstellungen und ist ein Ort für kulturelle Erlebnisse.
Triesenberg
Die Aussichtsterrasse auf 2000 m ü. M. bietet einen herrlichen Ausblick auf die Liechtensteiner Bergwelt.
Der Aussichtsturm Gaflei bietet eine spektakuläre Sicht auf Vaduz und die Umgebung und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Familien.
Schellenberg
Das Bäuerliche WohnMuseum zeigt in einem 500 Jahre alten Holzhaus die Bauweise und Lebensweise vergangener Jahrhunderte.
Vaduz
Geniesse edlen Pinot Noir und Chardonnay aus einer der besten Lagen im Rheintal und entdecke erlesene Weine bei einer Degustation in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein in Vaduz.
Das im Jahr 2002 fertiggestellte Gebäude wurde von dem renommierten Architekten Hans Hollein geplant und beeindruckt mit seiner einzigartigen Form.
Die St.-Mamerten-Kapelle im Triesner Oberdorf ist die älteste Kapelle in Liechtenstein.
Die Kathedrale St. Florin in Vaduz ist eine in Naturstein errichtete neugotische Pfarrkirche, dessen Ursprünge ins letzte Viertel des ersten Jahrtausends datiert werden.
Triesen
Das Lawena Museum in Triesen macht die Geschichte des Stroms lebendig.
Der Leuchtturm, ein Kulturprojekt des Amts für Kultur, ist ein Klangkörper, der singen kann wie ein Wal.
Die erste 360-Grad-Panoramatafel in Liechtenstein liegt auf über 2000 Meter Höhe und bietet Informationen über das eindrückliche Gipfel-Panorama sowie die umliegende Bergwelt.
Das Vaduzer Rathaus wurde in den Jahren 1932 und 1933 errichtet und dient heute dem Bürgermeisteramt, dem Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung.
Laden …

ALL INCLUSIVE Erlebnispass

Mit dem «ALL INCLUSIVE Erlebnispass» entdeckst du Liechtenstein auf ganz besondere Weise: Über 20 Attraktionen und Angebote, darunter die Nutzung des öffentlichen Verkehrs, sind mit dem Erlebnispass kostenlos.