Der «Hafalääb» ist in seiner Zubereitung besonders abwechslungsreich. «Hafalääb» kann sowohl süss als auch pikant genossen werden – sei es mit Fruchtkompott, Fleisch oder Ratatouille als Beilage. Obwohl es nur noch wenige kennen, ist das Gericht ein Highlight der regionalen Küche.
Maisgriess mit Mehl und Salz in einer Schüssel mischen.
Milch, Wasser und Butter in einem Topf aufkochen und die Griessmischung unter Rühren einrieseln lassen. So lange kochen und dabei stetig rühren, bis sich der Teig vom Topfboden löst.
Den Teig zum Auskühlen in eine Schüssel geben. Danach die Eier unterrühren.
Den Teig mit einem Löffel oder mit nassen Händen zu handgrossen Laibchen formen.
Die «Hafalääb» in Salzwasser oder in einer Gerstensuppe für ca. 30 Minuten ziehen lassen. Nicht kochen.
Die «Hafalääb» als ganze Laibchen belassen oder aufschneiden. Nach Belieben kurz in Butter anbraten und als Beilage servieren.
Von traditionellen Bergrestaurants bis zu erstklassigen Gourmetrestaurants - Liechtenstein bietet eine beeindruckende Auswahl an gastronomischen Angeboten und kulinarischen Genüssen.