Liechtensteinisches PostMuseum

Bild einer antiken goldfarbenen Balkenwaage mit verschiedenen Gewichten, ausgestellt im PostMuseum in Vaduz.
Das PostMuseum ist dem Liechtensteinischen LandesMuseum angegliedert und zeigt die Geschichte der liechtensteinischen Philatelie und Post.

Medien

Museumsraum mit alten Postschildern und einem digitalen Display zur Geschichte der Post in Liechtenstein.
Außenansicht des PostMuseums mit markanter Fassade aus Naturstein und roten Fensterläden im Zentrum von Vaduz.

Beschreibung

Das PostMuseum wurde 1936 eröffnet und beherbergt alle seit 1912 entstandenen Liechtensteiner Briefmarken, die dank ihrer hohen Ästhetik und anspruchsvollen Techniken weltberühmt sind. Es befindet sich im Städtle in Vaduz im sogenannten Engländerbau und ist dem Liechtensteinischen LandesMuseum angegliedert.

Schwerpunkt der Ausstellung sind die seit 1912 von Liechtenstein herausgegebenen Briefmarken. Bei vielen dieser Briefmarken werden auch die Originalentwürfe von herausragenden Künstlern und Gestaltern präsentiert. Damit erhält der Besucher einen interessanten Einblick in die Entstehung einer Briefmarke.

Des Weiteren werden Entwürfe, Probedrucke und Stichplatten dazu ausgestellt. Daneben sind auch Dokumente der Postgeschichte und historische Postgeräte zu bewundern.

Der Eintritt ist frei.

Anreise

Merkmale

ALL INCLUSIVE Erlebnispass

Preis-Informationen

Öffnungszeiten

Jetzt
Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 17:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 10:00 - 17:00
Sonntag 10:00 - 17:00

Map

Standort anzeigen

Kontakt

Liechtensteinisches LandesMuseum
Städtle 37
9490 Vaduz
Liechtenstein

+423 239 68 46

E-Mail

Webseite

Empfehlungen

Kontakt

Liechtensteinisches LandesMuseum
Städtle 37
9490 Vaduz
Liechtenstein

+423 239 68 46

E-Mail

Webseite