Auf den Spuren der Walser

Kultur, Sagen und Geschichte hautnah erleben
Paar sitzt auf einer Bank in Triesenberg und blickt auf das Rheintal in Liechtenstein mit beeindruckendem Alpenpanorama

Die Walser in
Triesenberg

Zwischen dem 12. und 13. Jahrhundert sind die Walser aus dem ehemaligen Goms, dem heutigen Wallis in der Schweiz, ausgewandert. Die damaligen Bergbauern siedelten sich vor allem in höheren Lagen an. Die kulturelle Sonderstellung, die das Bergdorf im Fürstentum einnimmt, wird im ganzen Land geschätzt. Du hast verschiedene Möglichkeiten, die Walser Kultur selbst zu erleben.

WalserSagenWeg

Tauche ein in die Mythen und Legenden der Walser. Der abwechslungsreiche Themenweg erzählt auf Stations- und Informationstafeln die Sagen Liechtensteins. Zudem bietet dir der WalserSagenWeg herrliche Ausblicke über das Rheintal.

Das Walsermuseum

Ein Besuch im Walsermuseum in Triesenberg ist ein Muss: Hier erfährst du mehr über die beeindruckende Geschichte der Walser, die Herausforderungen des bäuerlichen und häuslichen Lebens in den Alpen und ihre kulturellen Errungenschaften.

Triesenberger
Wochen

Ein kulinarisches Highlight sind die jährlich im Herbst stattfindenden Triesenberger Wochen: Während dieser Zeit bieten die Triesenberger Restaurants traditionelle Walsergerichte an.

Walser-Package

Einzigartiges Erlebnis während der Triesenberger Wochen: Dieses Angebot ist jährlich von Mitte Oktober bis Mitte November buchbar und lässt dich in die traditionelle Lebensweise und einzigartige Kultur der Walser eintauchen.