Kirche St. Martin

Die Pfarrkirche St. Martin wurde 1894/1895 nach Plänen der Stuttgarter Architekten Beytenmiller und Kleber erbaut und blickt auf eine lange Geschichte bis ins 9. Jahrhundert zurück.
Beschreibung
Die Martinskirche in Eschen gehörte bereits Mitte des 9. Jahrhunderts dem Kloster Pfäfers und blieb bis zu dessen Aufhebung im Jahr 1838 in dessen Besitz. 1840 übertrug der Kanton St. Gallen das Patronatsrecht an das Fürstentum Liechtenstein. Der ursprüngliche Kirchenbau wurde 1438/1439 und 1640 stark verändert, bevor er 1893/1894 abgetragen wurde. Die heutige Pfarrkirche entstand in den Jahren 1894/1895 nach Plänen der Stuttgarter Architekten Beytenmiller und Kleber. Eine umfassende Renovation erfolgte zwischen 1977 und 1979.
Preis-Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt: Liechtenstein Marketing
Fehler melden (ID: 1f30625f-fc9e-4167-a1b1-b39999cc3847)
Fehler melden (ID: 1f30625f-fc9e-4167-a1b1-b39999cc3847)