Liechtenstein-Tipps von Tina

Erkunde Liechtenstein mit Tinas persönlichen Empfehlungen
Frau sitzt auf einem Sofa mit Blick auf Schloss Vaduz und die Berge Liechtensteins, modernes Ambiente im Freien mit Dekoration

Tina Weirather ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten Liechtensteins und eine ehemalige Weltklasse-Skirennfahrerin. Mit zahlreichen Erfolgen im Weltcup und einer Bronzemedaille an den Olympischen Winterspielen hat sie sich einen Namen gemacht. Heute teilt sie ihre persönlichen Tipps, um dir die schönsten Ecken und Erlebnisse ihres Heimatlands zu zeigen.

Skifahren in Malbun

Nur 25 Autominuten von Tinas Wohnort und dem Hauptort Vaduz entfernt, liegt das idyllische Malbun. Dies macht es möglich, entspannt und ausgeschlafen in den Tag zu starten und trotzdem mit den Ersten die frisch verschneiten Pisten hinunterzusausen. Die Restaurants bieten ideale Möglichkeiten für eine Stärkung oder ein gemütliches Abendessen.

Schneeschuhtour

Tina Weirather liebt es, die Winterlandschaft auch abseits der Pisten zu entdecken - wie bei einer Schneeschuhtour auf den Alpspitz. Für geübte Schneeschuhgänger ist dieser Aufstieg ein echtes Highlight und eine perfekte Ergänzung zum Training, um die zauberhafte Winterlandschaft zu geniessen.

Langlaufen im Mondschein

Tina Weirather weiss, wie man Winterabende sportlich ausklingen lässt: Langlaufen im Flutlicht auf den Loipen in Steg. Von 17.00 bis 21.30 Uhr geniessen Nachtschwärmer die einzigartige Atmosphäre und ziehen ihre Runden inmitten der winterlichen Kulisse.

Fürstensteig-Drei Schwestern-Tour

Eine der eindrucksvollsten Wanderungen in Liechtenstein ist die Tour über den Fürstensteig und die Drei Schwestern. Auf den Gipfeln wird man mit grandiosen Aussichten ins Rheintal belohnt. Diese Wanderung ist ein ganz besonderes Erlebnis, welches auch Tina mindestens einmal jährlich in Angriff nimmt.

Kultur und Kaffee

Tina Weirather schätzt die Abwechslung auf der Museumsmeile in Vaduz. Hier erlebst du moderne Kunst, Einblicke in die Geschichte und die Kultur des Fürstentums und kannst zwischendurch in den gemütlichen Cafés Energie tanken - alles auf wenigen hundert Metern.

Mit dem Bike zur Gafadurahütte

Das Fürstentum Liechtenstein bietet viele Mountainbike-Touren, die sich perfekt zum Ausdauertraining in den warmen Monaten eignen. Eine von Tinas Lieblingsstrecken ist jene zur Gafadurahütte, die nach dem Aufstieg mit einer herrlichen Aussicht belohnt.

Spazieren im Naturschutzgebiet

Das Naturschutzgebiet Ruggeller Riet lädt das ganze Jahr zu gemütlichen Spaziergängen ein. Nach anstrengenden Sporteinheiten ist dies für Tina der perfekte Ort, um zu entspannen und die Natur zu geniessen.

ALL INCLUSIVE Erlebnispass

Mit dem «ALL INCLUSIVE Erlebnispass» entdeckst du Liechtenstein auf ganz besondere Weise: Über 20 Attraktionen und Angebote, darunter die Nutzung des öffentlichen Verkehrs, sind mit dem Erlebnispass kostenlos.