Hüttentour «Route 66»

Wanderer auf der Route 66 mit Blick auf die Pfälzerhütte
Entdecke die Liechtensteiner Alpenwelt auf der Route 66 – drei unvergessliche Tage voller spektakulärer Aussichten und alpiner Erlebnisse erwarten dich.

Medien

Sonnenuntergang am Grat – Die Sonne versinkt hinter den Bergspitzen und taucht das alpine Panorama in warme Abendfarben
Wanderer auf felsigem Bergpfad vor zerklüftetem Grat mit rot-weissem Wegzeichen
Drei Schwestern mit zwei Gipfelkreuzen und weitem Ausblick über das Tal und umliegende Berge
Gadafurahütte auf sonnenbeschienener Bergwiese mit Blick auf die Berge und Sonnenuntergang

Beschreibung

Erlebe die Schönheit der Liechtensteiner Alpen auf der Hüttentour auf der Route 66. Diese dreitägige Tour führt dich über aussichtsreiche Gratwege, vorbei an idyllischen Alpenwiesen und durch romantische Täler. Freue dich auf atemberaubende Sonnenaufgänge, gemütliche Hüttenabende und die herzliche Gastfreundschaft der Region. Die Pauschale umfasst nicht die vollständige Route 66 bis Ruggell, sondern endet in Planken – alle wesentlichen Highlights der Route sind dennoch inbegriffen.

Programm:

Tag 1:

Die Reise startet in Vaduz mit einer Fahrt nach Malbun. Je nach Ankunft und verfügbarer Zeit hast du die Wahl: eine entspannte Nacht im idyllischen Ferienort Malbun oder direkt loswandern. Mit der Sesselbahn oder zu Fuss erreichst du das Sareiserjoch auf 2000 Metern. Von hier folgst du dem «Fürstin-Gina-Weg» bis zum Augstenberg, begleitet von leuchtenden Alpenblumen und grandiosen Ausblicken (Dauer: ca. 4 Stunden). Übernachtung und Abendessen gibt es auf der Pfälzerhütte auf 2108 Metern.

Tag 2:

Frühaufsteher erwartet ein unvergesslicher Sonnenaufgang auf dem Naafkopf (2570 m), wo die Grenzen von Österreich, der Schweiz und Liechtenstein zusammentreffen. Zurück auf der Pfälzerhütte stärkt dich ein herzhaftes Frühstück für die nächste Etappe: Über die Alp Gritsch geht es durchs malerische Valünatal bis zum Gänglesee (Dauer: ca. 4 Stunden). Übernachtet wird in einem gemütlichen Hotel in Triesenberg.

Tag 3:

Nach einem ausgiebigen Frühstück führt die Route über aussichtsreiche Grate bis nach Gaflei. Der Höhepunkt des Tages ist die anspruchsvolle Tour über den Fürstensteig und die Drei Schwestern – spektakuläre Bergsteige mit atemberaubenden Ausblicken. Die Gafadurahütte lädt zur Stärkung ein, bevor du vor Sonnenuntergang den Rückweg nach Vaduz antrittst.

 

Das Hüttentour-Package beinhaltet folgende Leistungen:

  • 1 x Übernachtung auf der Pfälzerhütte
  • 1 x Übernachtung in einem Hotel in Malbun oder Triesenberg
  • 2 x Marschverpflegung für unterwegs
  • 2 x Halbpension (ohne Getränke)
  • 3-Tages-Erlebnispass, inkl. kostenlose Fahrt mit ÖV und Sesselbahn
  • Wanderkarte Fürstentum Liechtenstein 1:25’000

Buchbarkeit: Mitte Juni - Mitte September

Anreise: In Vaduz stehen verschiedene öffentliche Parkplätze für PKWs zur Verfügung (mehrheitlich kostenpflichtig). Der ideale Ausgangspunkt ist die Garage «Marktplatz» gegenüber der Bushaltestelle «Post» – von hier fährt die Buslinie 21 Richtung Malbun.

Ausrüstung:

  • Gutes Schuhwerk
  • Wetterschutz
  • Stirnlampe
  • Marschverpflegung

Voraussetzungen:

  • Gute Kondition
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Annullationsbedingungen:

  • Bis 72 Stunden vor Anreise: 0% des Gesamtbetrags 
  • Bis 1 Tag vor Anreise: 30% des Gesamtbetrags
  • Am Anreisetag: 100% des Gesamtbetrags

Weitere Infos

Dauer / Zeitbedarf 72 h

Preis-Informationen

Der Preis pro Person beträgt CHF 339 und beinhaltet die Übernachtung im Doppelzimmer für die zweite Nacht. Für die Übernachtung im Einzelzimmer fällt ein Zuschlag von CHF 50 an.
Wer bereits am Vortag in Malbun übernachten möchte, kann dies ab CHF 119 zusätzlich buchen.

CHF 339.00

Empfehlungen