2-Tages-Hüttentour

Alpiner Wanderweg mit Blick auf eine grüne Berglandschaft und schroffe Gipfel in der Morgensonne.
Erlebe Liechtenstein auf einer 2-Tages-Hüttentour: Wandere über aussichtsreiche Gratwege, übernachte in der Pfälzerhütte und geniesse einen spektakulären Sonnenaufgang auf dem Naafkopf.

Medien

Wanderin mit Rucksack steht auf einem Bergkamm in Liechtenstein und blickt in die aufgehende Sonne.
Wanderin mit Rucksack geht auf einem Bergpfad auf die Pfälzerhütte in den Liechtensteiner Alpen zu.
Pfälzerhütte in den Liechtensteiner Alpen, bei sonnigem Wetter

Beschreibung

Entdecke das Fürstentum Liechtenstein auf eine besondere Art – zu Fuss! Auf dieser 2-Tages-Hüttentour erlebst du die Schönheit der Region aus nächster Nähe. Am ersten Tag startest du in Malbun auf 1600 m ü. M. und hast die Wahl: bequem mit dem Sessellift hinauf nach Sareis oder sportlich zu Fuss. Der «Fürstin-Gina-Weg» führt dich über aussichtsreiche Gratwege bis zum Augstenberg auf 2359 m ü. M., wo dich ein atemberaubender Blick auf das Rätikon, die Alvierkette und bis hin zum Bodensee erwartet.

Nach einem abwechslungsreichen Abstieg erreichst du die gemütliche Pfälzerhütte, wo regionale Köstlichkeiten und eine wohlverdiente Pause auf dich warten. Die Nacht in der Hütte stimmt dich perfekt auf den zweiten Tag ein, der früh beginnt: Der Sonnenaufgang auf dem 2570 m hohen Naafkopf ist das Highlight der Tour. Mit etwas Glück kannst du sogar Steinböcke beobachten. Nach diesem magischen Moment geht es zurück zur Pfälzerhütte, wo ein stärkendes Frühstück wartet.

Der Abstieg nach Malbun führt durch das idyllische Vaduzer Täli. Begleitet wirst du während der Tour von einer staatlich geprüften Wanderführerin, die nicht nur für deine Sicherheit sorgt, sondern auch spannende Einblicke in die Region gibt.

Die Wanderung ab Malbun umfasst rund 17 km und knapp 1400 Höhenmeter – die reine Gehzeit beträgt etwa 8 Stunden.

Leistungen:

  • Führung durch eine staatlich geprüfte Wanderführerin
  • Erinnerungsfoto als Andenken
  • Alle Kosten für die Wanderführerin

Teilnahmevoraussetzungen:

  • Gute Kondition
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich

Zusatzkosten:

  • An- und Abreise
  • Übernachtung in der Hütte
  • individuelle Verpflegung

Weitere Infos

Dauer / Zeitbedarf 48 h

Preis-Informationen

auf Anfrage

Kontakt

Wander-Kathi GmbH

+41 76 415 76 36

E-Mail

Webseite

Empfehlungen

Kontakt

Wander-Kathi GmbH

+41 76 415 76 36

E-Mail

Webseite