Marthas Käsknöpfle

Martha Bühler ist in ganz Liechtenstein für ihre traditionellen Käsknöpfle bekannt.

Martha Bühler war früher Skiprofi – heute ist sie in ganz Liechtenstein für ihre hausgemachten Käsknöpfle bekannt. Ihre Knöpfle sind bei vielen Veranstaltungen ein echter Publikumsliebling. Wer den unverwechselbaren Käsknöpfle-Geschmack zuhause erleben möchte, findet hier das Originalrezept. Serviert wird es traditionell mit Apfelmus.


Zutaten
(für 2 Personen):

300 g Weissmehl
2 Eier
2-6 dl Milchwasser (halb Milch, halb Wasser)
1 Prise Salz
etwas Butter
2 Zwiebeln
nach Belieben Käsemischung (Appenzeller räs, Appenzeller würzig, würziger Bergkäse, Sauerkäse)


Zubereitung:

Einen Topf Wasser aufsetzen und salzen. In der Zwischenzeit den Teig vorbereiten. Mehl in eine Schüssel geben, das Ei dazu und salzen. Mit dem Milchwasser einen nicht zu flüssigen Teig herstellen. Man darf ruhig noch Mehlrückstände sehen. Marthas Mama meinte immer: «Eine gute Köchin macht den Teig erst, wenn das Wasser kocht». Das Wasser muss also köcheln und dann wird mit einem «Knöpfler» den Teig in den Topf geschabt. In der Zwischenzeit wird in einer Pfanne die Butter erhitzt und die in Ringe geschnittenen Zwiebeln hinzugefügt. Das dauert ca. 5-10 Minuten. Wenn die Knöpfle an der Oberfläche schwimmen sind sie fertig. Die Knöpfle werden nun abgeschöpft und lagenweise mit dem Käse vermischt. Danach kommen die Zwiebeln und Butter darüber und das Gericht ist fertig.

 

Zusätzliche Tipps von Martha:

Für zehn Personen reicht 1 kg Mehl und etwa 4 bis 5 Eier. Entscheidend ist die richtige Käsemischung. Die Knöpfle lassen sich gut vorbereiten: einfach mit kaltem Wasser abschrecken – am besten geht das mit einer Salatschleuder. Kurz bevor die Gäste kommen, die Knöpfle in gesalzenem, kochendem Wasser nochmals erhitzen.

Wichtig: Knöpfle nie einfrieren und danach wieder ins Wasser geben – sie werden sonst matschig. Stattdessen aufgetaut in Butter anbraten. Zu Gulasch oder Wildgerichten passen sie perfekt.

Restaurants

Von traditionellen Bergrestaurants bis zu erstklassigen Gourmetrestaurants - Liechtenstein bietet eine beeindruckende Auswahl an gastronomischen Angeboten und kulinarischen Genüssen.