Geführte Hüttentour «Route 66»

Wanderin beim Gipfelkreuz auf dem Augstenberg
Erlebe drei Tage voller Panorama und Natur pur: Auf der Route 66 wanderst du mit einem ortskundigen Guide durch die eindrucksvolle Alpenwelt des Fürstentums Liechtenstein.

Medien

Blick auf die Pfälzerhütte auf 2108 Metern Höhe
Wanderer auf Bergpfad in der Liechtensteiner Bergwelt
Drei Schwestern mit zwei Gipfelkreuzen und weitem Ausblick über das Tal und umliegende Berge
Gadafurahütte auf sonnenbeschienener Bergwiese mit Blick auf die Berge und Sonnenuntergang

Beschreibung

Erlebe die Schönheit der Liechtensteiner Alpen auf der geführten Hüttentour auf der Route 66. Diese dreitägige Tour führt dich über aussichtsreiche Gratwege, vorbei an idyllischen Alpenwiesen und durch romantische Täler. Freue dich auf atemberaubende Sonnenaufgänge, gemütliche Hüttenabende und die herzliche Gastfreundschaft der Region. Die Pauschale umfasst nicht die vollständige Route 66 bis Ruggell, sondern endet in Planken – alle wesentlichen Highlights der Route sind dennoch inbegriffen.

Programm:

Tag 1:

Der erste Wandertag beginnt in Malbun, wo dich dein Wanderguide begrüsst. Gemeinsam macht ihr euch zu Fuss auf den Weg zum Sareiserjoch auf 2000 Metern. Von dort geht es über den Fürstin-Gina-Weg weiter bis zum Augstenberg auf 2358 Metern. Unterwegs erzählt dir der Guide Spannendes zur Umgebung, zu den Alpenblumen und zur regionalen Tierwelt. Die Route bietet eindrucksvolle Ausblicke und lässt euch genug Zeit, die Landschaft in Ruhe zu geniessen. Nach rund vier Stunden erreicht ihr die Pfälzerhütte auf 2108 Metern, wo euch ein warmes Abendessen und eine gemütliche Übernachtung erwarten.

Tag 2:

Nach dem Frühstück auf der Pfälzerhütte startet die nächste Etappe. Zusammen mit deinem Wanderguide wanderst du über die Alp Gritsch durchs idyllische Valünatal bis zum Gänglesee in Steg. Von dort führt der Weg weiter hinauf Richtung Gaflei. Unterwegs öffnen sich immer wieder herrliche Ausblicke ins Tal und auf die Bergwelt. Insgesamt seid ihr etwa fünf Stunden unterwegs. Der Guide achtet auf ein angenehmes Tempo und vermittelt dir spannende Einblicke in die Natur der Region. Am Nachmittag erreicht ihr das Berggasthaus MATU auf Gaflei, wo ihr den Tag entspannt ausklingen lasst und übernachtet.

Tag 3:

Nach einem stärkenden Frühstück geht es weiter ab Gaflei. Höhepunkt des Tages ist die anspruchsvolle Tour über den Fürstensteig und die Drei Schwestern auf 2053 Metern. Es erwarten euch spektakuläre Bergsteige und atemberaubende Ausblicke auf die Alpenwelt und das Rheintal. Dein Guide sorgt für ein sicheres Tempo und unterstützt dich auf den steileren Passagen. Kurz vor dem Tagesziel lädt die Gafadurahütte auf 1428 Metern zu einer Pause ein. Nach insgesamt rund fünf Stunden endet die Tour in Planken. Von dort gelangst du bequem mit dem Bus zurück nach Vaduz oder Malbun.

Das Hüttentour-Package beinhaltet folgende Leistungen:

  • Begleitung eines erfahrenen Wanderguides
  • 1 x Übernachtung auf der Pfälzerhütte
  • 1 x Übernachtung in Gaflei (Berggasthaus MATU) oder Triesenberg (Hotel)
  • 2 x Marschverpflegung für unterwegs
  • 2 x Halbpension (ohne Getränke)

Buchbarkeit: fixes Datum

Voraussetzungen:

  • Bergerfahrung
  • Gute Kondition
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Annullationsbedingungen:

  • Bis 72 Stunden vor Anreise: 0% des Gesamtbetrags 
  • Bis 1 Tag vor Anreise: 30% des Gesamtbetrags
  • Am Anreisetag: 100% des Gesamtbetrags

Alle Infos auf einen Klick

Weitere Infos

Dauer / Zeitbedarf 72 h

Preis-Informationen

Der Preis pro Person beträgt CHF 599.
Wer bereits am Vortag in Malbun übernachten möchte, kann dies ab CHF 119 zusätzlich buchen.

CHF 599.00

Kontakt

Kontakt