Ernährungsfeld Vaduz

Beschreibung
Seit 2018 wird in Liechtenstein das Projekt «Weltacker» umgesetzt, das im Juni 2021 zum Ernährungsfeld wurde. Das Ernährungsfeld der Vereinigung Bäuerlicher Organisationen zeigt die durchschnittlich benötigte Fläche zur Ernährung eines Menschen im Verhältnis zur tatsächlich verfügbar stehenden Ackerfläche. Veranschaulicht wird die Knappheit der Ressource Boden, aber auch die Vielfalt an Nahrungspflanzen. Es werden Kulturpflanzen angebaut, die in Liechtenstein nicht oder nicht mehr kultiviert werden wie z.B. Ribelmais, Soja und Buchweizen. Familie Konrad vom NeufeldHOF Vaduz bewirtschaftet das Ernährungsfeld, welches Teil des «Bodensee Gartenjahres» ist.
Mit 12 000 m2 ist es das flächenmässig grösste Projekt in Liechtenstein, das in die Richtung Selbstversorgung schlägt. Beim jetzigen Lebensstandard könnten auf dem Feld, das die Ausmasse von 1,7 Fussballfeldern hat, drei Liechtensteiner im Jahr ernährt werden.
Preis-Informationen
Fehler melden (ID: cd847228-1c07-4635-9011-5b118deb799a)