Egelsee

Blick auf den Egelsee in Mauren im Sommer mit grüner Ufervegetation, spiegelndem Wasser und ruhiger Naturkulisse.
Der Egelsee ist ein See im Grenzgebiet zwischen der Gemeinde Mauren und Feldkirch in Österreich. Durch den See verläuft die Staatsgrenze zwischen der Republik Österreich und dem Fürstentum Liechtenstein.

Medien

Winterstimmung am Egelsee in Mauren mit gefrorenem See, schneebedecktem Schilf und klarem Himmel.
Herbstlicher Egelsee in Mauren mit Spiegelung im Wasser und Sicht auf das Dorf in der Ferne.
Sonnenaufgang am Egelsee in Mauren im Winter mit glitzernder Eisfläche, Schnee und sonniger Bergkulisse.

Beschreibung

Ursprünglich ein Gletscherrandsee wurde der See gegen 1830 trockengelegt und war anschliessend lange ein Sumpfgebiet. Im Jahr 2011 wurde zwischen dem Land Vorarlberg und dem Fürstentum Liechtenstein vereinbart, den Egelsee nach fast 200 Jahren wieder zu reaktivieren, um Überschwemmungen auf liechtensteinischer Seite zu vermeiden. Das Bauprojekt wurde im Jahr 2013 fertiggestellt. Der See wurde zum Rückhalteweiher ausgebaut und ein neuer Rad- und Spazierweg um diesen herum errichtet. Heute ist der Egelsee das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel.

Preis-Informationen

Map

Standort anzeigen

Kontakt

Gemeinde Mauren
Peter- und Paul-Strasse 27
9493 Mauren
Liechtenstein

+423 377 10 40

E-Mail

Kontakt

Gemeinde Mauren
Peter- und Paul-Strasse 27
9493 Mauren
Liechtenstein

+423 377 10 40

E-Mail