African King von Gunther Stilling

In vielen formalen Ansätzen geht Stilling von den Regeln der klassischen Ästhetik aus.
Beschreibung
Das Studium der griechisch-römischen Antike und der italienischen Renaissance, aber auch des Manierismus und des Barock haben im Werk von Gunther Stilling Spuren hinterlassen, die ohne seine zahlreichen Italienaufenthalte nicht denkbar sind. Dem menschlichen Kopf widmet Stilling einen Hauptteil seines Schaffens. Seine Skulpturen erhalten durch scharfe Einschnitte, durch Schichtungen und geometrische Ergänzungen eine zusätzliche Dimension. Das «non finito» in seinen Arbeiten, das Fragment, die wechselnd rauen und glatten Oberflächen visualisieren mit ihren Zerklüftungen Vergänglichkeit, Macht und Gewalt.
Preis-Informationen
Verantwortlich für diesen Inhalt: Liechtenstein Marketing
Fehler melden (ID: fb4408ca-a3bf-4600-a4df-a22f5c959878)
Fehler melden (ID: fb4408ca-a3bf-4600-a4df-a22f5c959878)