Italienisches Liederbuch
Beschreibung
Das Festival der Stimmen Liechtenstein präsentiert einen besonderen Höhepunkt der vokalen Kammermusik:
Hugo Wolfs „Italienisches Liederbuch“ – eine Sammlung von 46 Miniaturen, die zu den feinsten und zugleich unmittelbarsten Meisterwerken des romantischen Liedschaffens zählen.
Ein Liederabend voller Poesie, Humor und Emotion.
Das „Italienische Liederbuch“ basiert auf volksliedhaften italienischen Texten in deutscher Nachdichtung, die Hugo Wolf mit einzigartigem Gespür für Sprache und menschliche Zwischentöne vertonte. Jedes Lied dauert nur wenige Sekunden oder Minuten – und doch öffnet sich darin eine ganze Welt: Liebessehnsucht, Witz, Eifersucht, stille Vertrautheit, Aufbegehren und zärtliche Nähe. Wolfs Musik leuchtet diese emotionalen Augenblicke mit einer Intensität aus, die bis heute ungebrochen fasziniert.
Die Mitwirkenden des Abends:
In diesem Konzert begegnen sich drei herausragende Künstler*innen, die das Werk mit großer Hingabe und interpretatorischer Reife gestalten:
Katharina Ruckgaber – Sopran
Ihre klare, strahlende und zugleich warme Sopranstimme verbindet technische Souveränität mit einer intensiven Textgestaltung. Sie gilt als außergewöhnlich vielseitige Lied-, Konzert- und Opernsängerin.
Künstlerprofil: https://festival-der-stimmen.li/katharina-ruckgaber/
Johannes Kammler – Bariton
Ein international gefragter Bariton mit einem besonderen Gespür für musikalische Erzählkraft. Seine Klangfarben und seine Präsenz machen ihn zu einem idealen Gestalter der Wolf’schen Miniaturen, in denen er humorvolle und lyrische Rollen gleichermaßen erfüllt.
Künstlerprofil: https://festival-der-stimmen.li/johannes-kammler/
Evgenia Fölsche – Klavier
Als Pianistin, Liedbegleiterin und Kuratorin des Festivals der Stimmen Liechtenstein prägt sie das musikalische Geschehen wesentlich mit. Ihr Spiel zeichnet sich durch farbenreiche Klanggestaltung, stilistische Klarheit und große Sensibilität für die Sänger*innen aus.
Künstlerprofil: https://festival-der-stimmen.li/evgenia-foelsche/
Gemeinsam entfalten die drei die vielschichtigen Charaktere dieses besonderen Liederbuchs – von heiterer Ironie bis zu ergreifender Schlichtheit.
Ein Abend für alle – nicht nur für Kenner des Kunstlieds.
Ob Kenner*in des romantischen Liedes oder neugierig auf etwas Neues:
Dieser Abend richtet sich an alle Menschen, die berührende Musik, lebendige Geschichten und große Kunst im kleinen Format erleben möchten. Die direkte, menschliche und oft überraschend humorvolle Sprache der Lieder macht den Abend zugänglich – die musikalische Qualität verleiht ihm Tiefe.
Das Konzert bietet damit eine wunderbare Gelegenheit, die Gattung des Kunstliedes in ihrer modernsten Form zu erleben: nahbar, emotional und voller Leben.
Schlussgedanke:
Hugo Wolfs „Italienisches Liederbuch“ bleibt ein musikalisches Wunderwerk – mal leise lächelnd, mal tief bewegend, immer wahrhaftig und voller menschlicher Wärme.
Mit drei außergewöhnlichen Künstler*innen entsteht ein Abend, der das Publikum mit seiner Intimität und Ausdruckskraft in den Bann zieht – und zeigt, wie lebendig, frisch und berührend Liedkunst heute sein kann.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Preisinfos
Tickets cost CHF 35.00 (regular) and CHF 20.00 for students and pupils.
Fehler melden (ID: 91c45e1b-b2e4-42d1-be01-875d48b4cb4c)