Führung und Gespräch | Eleanor Antin. Eine Retrospektive

EleanorAntin 100Boots plate3
mit Hanno Loewy und Christiane Meyer-Stoll In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.

Beschreibung

Eleanor Antin (geb. 1935 in New York, USA) zählt zu den Pionierinnen der konzeptuellen und feministischen Kunst. Ihre medienübergreifende Praxis – von Fotografie, Film und Performance über Text und Zeichnung bis zu Installation – verhandelt Fragen nach Identität, Macht und gesellschaftlichen Rollenbildern. Immer wieder treten dabei fiktive Alter Egos auf – wie der «King», die «Ballerina» oder die «Nurse». Mit ihnen schlüpft Antin in verschiedene Rollen und erzählt Geschichten, die Persönliches und Historisches miteinander verweben. Die legendäre Fotoserie 100 Boots (1971–1973), ein Roadmovie ohne Menschen, steht exemplarisch für Antins scharfen Witz, die Ironie und das politische Gespür, die ihr Schaffen prägen.

Die erste grosse Retrospektive seit 1999 – und die erste überhaupt in Europa – zeigt das Werk von Eleanor Antin in all seiner Vielschichtigkeit. Die Ausstellung macht deutlich, wie aktuell und wirkmächtig ihre Arbeit geblieben ist – seit den späten 1960er-Jahren bis heute.

Dr. Hanno Loewy, Literatur- und Filmwissenschaftler, Publizist und Ausstellungskurator, ist seit Januar 2004 Direktor des Jüdischen Museums Hohenems.

Christiane Meyer-Stoll ist Direktorin des Kunstmuseum Liechtenstein und Kuratorin der Ausstellung Eleanor Antin. Eine Retrospektive.

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Preisinfos

Map

Standort anzeigen

Adresse

Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz
Liechtenstein

Kontakt

Adresse

Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz
Liechtenstein

Kontakt