Film | Skino im Kunstmuseum

FilthFury
The Filth and the Fury von Julien Temple, UK 2000, OV, 108' Artist's Choice: Empfehlung von Tony Cokes In Kooperation mit dem Skino, Schaan.

Beschreibung

Begleitend zur Ausstellung Tony Cokes. Let Yourself Be Free wird eine Reihe von Filmen gezeigt, die vom Künstler empfohlen wurden.

Schon die erste Single der Sex Pistols, Anarchy in the U.K., verfehlte nicht ihre Wirkung. Englische Radiostationen verweigerten die Ausstrahlung, denn der provozierende Text sollte kein Gehör finden. Doch das Beinahe-Verbot beschleunigte nur den Bekanntheitsgrad der Punkband. Zu diesem Zeitpunkt gab es die Sex Pistols drei Jahre, ihr neuer treibender Rock hatte sich längst herumgesprochen und die Punkwelle losgetreten. Bereits mit der zweiten Single attackierten die Sex Pistols die Mutter Englands mit ihrer Version von God Save the Queen.

Musikregielegende Julien Temple, seit 1976 mit den Sex Pistols befreundet, zeigt die Wahrheit über die wichtigste Punkband der Welt. In seinem atemberaubenden Dokumentarfilm kommen die Musiker endlich selbst zu Wort. Dabei hat Temple akribisch unzählige Originalaufnahmen zusammengetragen und somit die Geburtsstunde des britischen Punks wieder aufleben lassen: Never Mind the Bollocks, Here's the Sex Pistols.

Eintritt frei.

  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Preisinfos

Eintritt frei.

Map

Standort anzeigen

Adresse

Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz
Liechtenstein

Kontakt

Webseite

Adresse

Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz
Liechtenstein

Kontakt

Webseite