Fachseminar Weltraumrecht

Fachseminar Weltraumrecht
Raumfahrt ist kein rechtsfreier Raum. Mit dem wachsenden privaten und internationalen Engagement im All wächst auch der Bedarf an klaren rechtlichen Rahmenbedingungen.

Beschreibung

Der Fachseminar Weltraumrecht vermittelt fundierte Kenntnisse zu den Grundlagen des internationalen Weltraumrechts sowie dessen nationaler Umsetzung, insbesondere im Kontext Liechtensteins. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die wichtigsten völkerrechtlichen Verträge, Prinzipien und Konzepte des Weltraumrechts sowie in die zentralen Elemente nationaler Weltraumgesetzgebung. Durch eine praxisorientierte Case Study wird die Anwendung der theoretischen Inhalte vertieft und praxisnah erprobt. Referentinnen: Dr. iur. Bianca Lins | Legal Officer – Lead Weltraum | Amt für Kommunikation FL Rosanna Deim-Hoffmann (M.A.) Univ.-Prof. Mag. Dr. Irmgard Marboe Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Juristinnen und Juristen, Regierungs- und Unternehmensvertreter sowie andere Fachpersonen, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Weltraumnutzung befassen. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis für die zentralen Grundsätze des Weltraumrechts zu schaffen und die praktische Umsetzung dieser Normen anhand konkreter nationaler Gesetzgebung und regulatorischer Anforderungen zu vermitteln.
  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Preisinfos

CHF 1‘365.00 (inkl. Pausenverpflegung und Seminarunterlagen)
Ermässigung für Studierende: -15%

Map

Standort anzeigen

Kontakt

Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
Dorfstrasse 24
9495 Triesen
Liechtenstein

Webseite

Kontakt

Private Universität im Fürstentum Liechtenstein (UFL)
Dorfstrasse 24
9495 Triesen
Liechtenstein

Webseite