Digitaltag Vaduz 2025

Beschreibung
Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Gesellschaft, unser Denken und unser Zusammenleben? Am Digitaltag Vaduz 2025 können diese Fragen hautnah erlebt und diskutiert werden. Die Veranstaltung bringt neueste Technologien, spannende Denkanstösse und praxisnahe Einblicke für ein breites Publikum zusammen.
Höhepunkt des Abends ist die Keynote von Benjamin B. Bargetzi, Neurowissenschaftler, KI-Experte und Philosoph. In seinem Vortrag beleuchtet er das Zusammenspiel von Gehirn, Technologie und Künstlicher Intelligenz – und zeigt, wie eng menschliches Denken und digitale Systeme bereits miteinander verwoben sind. Mit wissenschaftlicher Tiefe, psychologischem Gespür und philosophischem Weitblick zeigt er, wie Technologie verantwortungsvoll im Dienst des Menschen stehen kann.
Das Programm beginnt um 17:00 Uhr mit einem Eröffnungsblock, der zusätzliche Perspektiven auf den digitalen Wandel bietet: Peter Matt, Präsident des IT Crowd Club Liechtenstein, eröffnet mit seinem Impulsreferat «Von Archimedes bis ChatGPT – Warum wir seit 500 Jahren nach Abkürzungen suchen» und liefert originelle Denkanstösse zur historischen Entwicklung von Technologie. Im Anschluss diskutieren Hubert Büchel, Wirtschaftsminister des Fürstentums Liechtenstein, Béatrice Hasler, Universität Liechtenstein und Bruno Winkler, Programmleiter Digitalisierung der Gemeinden FL über konkrete Chancen und Herausforderungen für Liechtenstein.
Ab 18:30 Uhr lädt die digitale Erlebniszone im Kunstmuseum zum Ausprobieren und Entdecken ein: Roboter wie «Henrietta», VR-Brillen, KI-Tools und weitere interaktive Stationen machen Digitalisierung für alle Altersgruppen direkt erlebbar. Fachleute stehen vor Ort bereit, um Fragen zu beantworten und Hintergründe zu erläutern.
Organisiert wird der Anlass von digital-liechtenstein.li – der nationalen Plattform für digitale Innovation. Träger sind die Gemeinde Vaduz und die Regierung des Fürstentums Liechtenstein.
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Preisinfos
Eintritt frei. Für den Eröffnungsanlass ist ein kostenloses Ticket notwendig.
Fehler melden (ID: 7269b1f6-390e-4cd8-8231-57170cbf5102)
Adresse
Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz
Liechtenstein