All das Schöne

Ein mutiges, nachdenkliches, lebensbejahendes Theaterstück über die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen, die Kraft der Empathie und darüber, wie eine Liste den Blick auf die Welt verändern kann.
Beschreibung
1. Zitroneneis, 2. Wasserschlachten, 3. Länger aufbleiben als sonst und fernsehen, 4. Die Farbe Gelb: Es soll eine Liste mit tausend schönen Dingen werden. Mit allem, was an der Welt schön ist.
Die Hauptfigur des Theaterstücks war sieben Jahre alt, als seine Mutter das erste Mal versuchte, ihr Leben zu beenden. Die Liste ist sein Versuch, ihr zu zeigen, was das Leben lebenswert macht. Inzwischen ist der Junge erwachsen geworden. Mit Hilfe der anwesenden Zuschauer:innen erzählt er von seiner Kindheit und Jugend, der Depression seiner Mutter, seiner Sorge, Einsamkeit und Wut. Man hofft, dass die Mutter die Liste wirklich liest (und nicht bloss die Rechtschreibfehler korrigiert), dass ihre Depression aufhört und das Leben weitergeht. Tut es auch. Aber nicht alles wird automatisch gut.
Für die Regie erhielt Frederic Lilje 2024 den FAUST in der Kategorie «Inszenierung Theater für junges Publikum».
- Durchführungszeit/en
- Keine Durchführung
Preisinfos
Verantwortlich für diesen Inhalt: Liechtenstein Marketing
Fehler melden (ID: 79a15f21-1273-45ce-8fcc-5f5b591a6dae)
Fehler melden (ID: 79a15f21-1273-45ce-8fcc-5f5b591a6dae)