100 Millionen Jahre am Kirchhügel Bendern

100 Millionen Jahre am Kirchhügel Bendern
Geologischer Spaziergang am Kirchhügel Bendern

Beschreibung

Auf einem geologischen Spaziergang am Kirchhügel Bendern können Spuren einer bewegten und abwechslungsreichen Naturgeschichte gefunden werden. 100 Millionen Jahre alte Gesteine mit Überresten von Meereslebewesen zeugen von einem längst vergangenen Ozean. Verformungen der Gesteinsschichten geben einen Eindruck der unvorstellbar grossen und lange anhaltenden Kräfte, die den einstigen Meeresgrund zum Gebirge anhoben. Jüngste Schliffspuren auf denselben Gesteinen sind ein Beleg für die - nach erdgeschichtlichen Massstäben - erst kürzlich stattgefundenen Eiszeiten. Sowohl der Blick auf das Detail, als auch in die weitläufige Landschaft des Rheintals gibt uns Einsichten in eine Millionen Jahre lange Geschichte, die noch lange nicht zu Ende ist. Diese Exkursion entlang des historischen Höhenwegs durch die faszinierende und reichhaltige Geologie Liechtensteins wird von Daniel Miescher geleitet. Er ist Geowissenschaftler und Autor des Buches „Geologie Liechtensteins – ein grosses Meer in einem kleinen Land“, das 2014 im Alpenland-Verlag erschienen ist. Daniel Miescher arbeitet als Rektor des Berufs- und Weiterbildungszentrums Buchs Sargans BZBS und ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der „UNESCO-Weltnaturerbe Tektonik Arena Sardona“. Anschliessend lädt der Liechtensteiner Unterland Tourismus zu einer Erfrischung ein. Treffpunkt ist beim Schwurplatz auf dem Kirchhügel in Bendern um 18 Uhr, Dauer ca. 1,5-2 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos und der Spaziergang findet bei jeder Witterung statt – schön ist es immer.
  • Durchführungszeit/en
  • Keine Durchführung

Preisinfos

Map

Standort anzeigen

Kontakt

9487 Gamprin-Bendern
Liechtenstein

Webseite

Kontakt

9487 Gamprin-Bendern
Liechtenstein

Webseite