48 Stunden in Liechtenstein

Kleines Land - grosse Vielfalt
Zwei Tage in Liechtenstein eröffnen dir ein Wochenende voller Abwechslung. Vom Gipfelpanorama bis zum Museumsbesuch, vom Weingenuss bis zur Entspannung im Bergdorf – so vielseitig kann dein Kurzurlaub sein.
Panoramatour
Starte deinen Tag in Malbun. Nimm den Sessellift zum Sareiserjoch und geniesse den Fürstin-Gina-Weg. Die Rundwanderung zählt zu den schönsten im Fürstentum: Sie führt von Malbun über den Augstenberg mit spektakulärem Weitblick bis zur Pfälzerhütte am Fusse des Naafkopfs. Auf blumenreichen Graten und aussichtsreichen Pfaden erlebst du das alpine Liechtenstein von seiner eindrucksvollsten Seite.
Städtle Vaduz
Am späteren Nachmittag erwartet dich der Hauptort Liechtensteins. Eine Fahrt mit dem Citytrain führt dich durch das historische Vaduz und bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur des Landes. Anschliessend lädt die Museumsmeile zu spannenden Entdeckungen ein. Den Abend lässt du am besten in einem der zahlreichen Restaurants im Städtle ausklingen.
Natur im Unterland
Beginne den zweiten Tag mit einem Besuch des Ruggeller Riets, einem beeindruckenden Naturschutzgebiet im Norden Liechtensteins. Besonders im Frühling, wenn die Sibirische Schwertlilie blüht, ist dieses Gebiet ein Highlight für Naturliebhaber. Auch für Geschichtsinteressierte bietet das Unterland zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Burgruinen in Schellenberg.
ALL INCLUSIVE Erlebnispass
Mit dem «ALL INCLUSIVE Erlebnispass» entdeckst du Liechtenstein auf ganz besondere Weise: Über 20 Attraktionen und Angebote, darunter die Nutzung des öffentlichen Verkehrs, sind mit dem Erlebnispass kostenlos.