Eisklettern in Malbun

Training am Eis
Entdecke den Trendsport im beliebten Wintersportort Malbun. Bis zu 20 Meter kannst du auf dem Eisturm hochklettern. Dieser bietet für Einzelkletterer wie auch für Gruppen ideale Bedingungen.
Informationen
Der Eisturm kann im Winter täglich von 08.00 bis 21.30 Uhr genutzt werden (nutzbar ohne Voranmeldung).
Drytoolen ist jederzeit möglich.
Am Mittwochabend trainiert jeweils das Eiskletter-Team des Liechtensteiner Alpenverein (selbstständiges Klettern beschränkt möglich).
CHF 10 pro Person (Barzahlung oder TWINT möglich)
Die Routen sind für selbständige Kletterer mit eigenem Klettermaterial (u.a. Seillänge 50 m) permanent zugänglich.
- Eiswände am Turm (Winter)
- Drytooling-Routen an Turmwand (Winter)
- Drytooling-Routen an «Dizzy-Wing-Wall» (ganzjährig)
- Drytooling-Speed-Route seitlich am Turm (ganzjährig)
- Helmpflicht an der Eiskletterwand
- Grundsätzlich kein Leihmaterial
- Im Frühwinter Einschränkungen bei tiefen Temperaturen infolge Eisproduktion möglich
- Beleuchtungsschalter rechts neben Hüttentüre
Gruppenklettern ist unter Anleitung des Liechtensteiner Alpenverein und mit deren plus Material möglich.
- Gruppengrösse: max. 15 Personen
- Dauer: 2 Stunden
- Termine unter der Woche, tagsüber eher schwierig, da die betreuenden Personen berufstätig sind
- Grundgebühr pro Gruppe CHF 50 zuzgl. Gebühren pro Person
- für Schulen CHF 10 pro Person
- für Vereine/Familien CHF 20 pro Person
- für Firmen CHF 30 pro Person
Sekretariat des Liechtensteiner Alpenverein
Telefon: +423 232 98 12
E-Mail: oder