Hinweise für Busreisen
Busterminal Vaduz
So macht Ankommen Freude. Du steigst mitten im Zentrum von Vaduz aus deinem Bus und bist damit gleich mittendrin und nur ein paar Schritte von all den Sehenswürdigkeiten sowie der Kultur- und Flaniermeile entfernt. Das Busterminal ist zental gelegen und für das Aus- und Einsteigen der Gäste reserviert. Der Bus wird während des Aufenthaltes auf dem Busparkplatz beim Rheinparkstadion geparkt. Die Parkgebühren betragen unabhängig der Parkdauer CHF 5.
Zulassungskriterien für Reisebusse
Länge: max. 15 m
Breite: max. 2.55 m
Höhe: max. 3.75 m
Gesamtgewicht: bei normalem Achsabstand 24 Tonnen, maximal jedoch 27 Tonnen mit einem Achsabstand von mehr als 1.40 m
Tunnels
Tunnel Steg: Höhe 3.80 m / Breite 2.55 m
Tunnel Luziensteig: Höhe 3.10 m / Breite 2.50 m
Aussichtspunkte in Liechtenstein
- Malbun: Das idyllische Bergdorf mitten in den Bergen auf 1600 Meter über Meer ist Ausgangspunkt für zahlreiche Spaziergänge, Wanderungen und zur Sesselbahn Sareis. In Malbun findet die Greifvogelflugshow der Falknerei Galina statt. Am Ortseingang befindet sich ein grosser Busparkplatz.
- Triesenberg: Zwischen Triesenberg und Malbun kann man einen Stopp vor dem Tunnel auf Gnalp einlegen, um die wunderschöne Aussicht mit Blick über Liechtenstein und in die Schweiz zum Pizolgebiet zu geniessen.
- Gaflei: Die Zufahrt nach Gaflei ist nur mit Kleinbussen gestattet. Der Parkplatz am Strassenende bietet sich für einen Stopp und das Geniessen der Rundsicht über das ganze Rheintal an.
- Planken: In der einwohnermässig kleinsten Gemeinde Liechtensteins geniesst man einen wunderschönen Blick ins Liechtensteiner Unterland und zur Bergkette des Hohen Kastens bis hinunter Richtung Bodensee und Feldkirch.
- Schellenberg: Hier bietet sich ein Stopp im Dorfzentrum beim Dorfplatz an. Highlights sind der Blick auf das Dreiländereck und die Besichtigung der modernen Kirche.
Kontakt
Liechtenstein Center
Städtle 39
9490 Vaduz
Liechtenstein