Walsermuseum

Walsermuseum
Das Walsermuseum dokumentiert die Kultur und Geschichte der im 13. Jahrhundert am Triesenberg angesiedelten Walliser Einwanderer.

Medien

Webstuhl im Walsermuseum
Besuchende im Walsermuseum
Im Walsermuseum ist das bäuerliche und häusliche Leben der Walsergemeinde eindrücklich dargestellt
Besuchende betrachten den Webstuhl im Walsermuseum

Beschreibung

Die Besucherinnen und Besucher erfahren viel Interessantes über die Geschichte der Walser, die Pfarreigeschichte sowie die Land-, Holz- und Viehwirtschaft als Existenzgrundlage der Bevölkerung. Das bäuerliche und häusliche Leben ist eindrücklich dargestellt. Durch die Präsentation der Eigenheiten der Walser grenzt sich das Walsermuseum spannend von anderen Heimatmuseen ab.

Das Walserhaus nebenan dokumentiert die Wohnkultur des 19. Jahrhunderts und gibt einen bewegenden Bescheid über die Einfachheit des Wohnens. Die Besichtigung ist nur im Rahmen einer Führung möglich.

Die Multivisionsschau informiert innert 25 Minuten mit wunderbaren Bildern, spannenden Texten und typischer Musik über das Dorfleben von gestern und heute.

Mit dem «ALL INCLUSIVE Erlebnispass» geniesst du kostenlosen Eintritt in das Walsermuseum.
Mit dem «WELCOME Erlebnispass» erhältst du 20 % Rabatt auf den Eintritt.

Anreise

  • Nahegelegene Bushaltestellen: «Triesenberg, Dorfzentrum»
  • Nahegelegene Parkplätze: Parkplatz Dorfzentrum

 

Merkmale

ALL INCLUSIVE Erlebnispass

Preis-Informationen

Öffnungszeiten

Jetzt
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag

Sonntag und Feiertage nur Gruppenführung auf Anfrage per E-Mail, Telefon oder am Schalter

Map

Standort anzeigen

Kontakt

Schlossstrasse 5
9497 Triesenberg
Liechtenstein

+423 265 50 51

E-Mail

Webseite

Empfehlungen

Kontakt

Schlossstrasse 5
9497 Triesenberg
Liechtenstein

+423 265 50 51

E-Mail

Webseite