Geologische Exkursion: Auf den Spuren Pangäas

Das Berghaus Sücka in Triesenberg eingebettet in grüne Hänge mit Blick auf die umliegenden Alpen.
Von der Alp Sücka über die Bergrücken nach Süden quer durchs Valünatal zur Pfälzerhütte und zurück erleben wir 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und begegnen den ältesten Gesteinen Liechtensteins.

Medien

Wanderweg durch alpine Heidelandschaft mit Blick auf die schneebedeckten Gipfel.
Panoramablick über die Pfälzerhütte in den Liechtensteiner Alpen mit dramatischer Wolkenstimmung.
Wegweiser an der Pfälzerhütte mit Entfernungsangaben zu Wanderzielen in Liechtenstein.

Beschreibung

Wer heute durch Liechtenstein wandert, bewegt sich durch eine Landschaft, die einst vom gewaltigen Tethysmeer bedeckt war. Die heutige, abwechslungsreiche Landschaft besteht aus den Überresten eines Meeres, das mehr als 200 Millionen Jahre lang existierte, 1500 Kilometer breit und bis zu mehreren Tausend Meter tief war. Komm mit auf Tauchgang in die Vergangenheit. Auf dieser geführten Tagesexkursion mit Geologe Daniel Miescher tauchst du ein in diese faszinierende Vergangenheit und entdeckst eindrückliche Spuren des urzeitlichen Meeres und des Superkontinents Pangäa.

Hinweise:

  • Die Wanderung dauert 7-9 Stunden und erfordert eine gute Kondition
  • Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
  • Termine und weitere Angebote nach Vereinbarung

Preis-Informationen

CHF 750 pro Gruppe

Kontakt

Daniel Miescher

E-Mail

Webseite

Kontakt

Daniel Miescher

E-Mail

Webseite