Veranstaltungskalender Liechtenstein
Der Veranstaltungskalender auf www.tourismus.li integriert die Informationen aus der von der Firma Guidle AG entwickelten Datenbank. Events können vom Veranstalter selber nach erfolgreicher Registrierung eingetragen werden. Veranstaltung eintragen

Die Ausstellung im Liechtensteinischen PostMuseum findet anlässlich des Jubiläums 100 Jahre Zollvertrag statt.

Der Rathausplatz in Vaduz verwandelt sich von Mai - Juli jeweils zum beliebten «Summerträff Vadoz».

Die Ausstellung zeigt die Hintergründe sowie die Geschichte des Zollvertrags auf und veranschaulicht eine Vielzahl an unterschiedlichen...

Mit der Ausstellung Parlament der Pflanzen griff das Kunstmuseum Liechtenstein 2020/21 ein gewichtiges Themenfeld unserer Zeit auf....

Vorlesestunde in der Liechtensteinischen Landesbibliothek

Eine kulturhistorische Spurensuche fragt nach den Hintergründen eines noch gar nicht so alten Phänomens.

Fussball in der internationalen Kultur unserer Zeit.

Ein grosses Fest für alle mit Ansprachen, Musik, Tanz, Podiumsdiskussion und eine Demo-Parade. Zum Abschluss eine Afterparty!

17–19 Uhr Playfight, danach
Snacks,
20–22 Uhr freies Tanzen

Süsse Waffeln für die ganze Familie.

Pandemie - eine Geschäftsidee?
Hintergründe, Risiken und Konsequenzen

«Egal wo wir uns befinden – wir wollen immer etwas. Überall und immer. Und wir wollen es jetzt!» David Hablützel, Profi-Snowboarder und...

Begleiten Sie den Förster bei einem Rundgang durch den Wald und lassen Sie sich erklären, welche Probleme, aber auch welche Chancen es für...

HOI-KLASSIC
EIN KONZERT FÜR DIE GANZE FAMILIE | Die fantastische Welt der Filmmusik
Dirigent Kevin Griffith
Solistin Nadia Maria Endrizzi...

Am 13. Juni findet die vierte Durchführung des Fondsabends in den Räumlichkeiten der Universität Liechtenstein statt.

Alfred Newman (1900–1970) 20th Century Fox Fanfare Maurice-Alexis Jarre (1924–2009) Lara’s Theme aus dem Film „Dr. Schiwago“ John Williams...

«Backlash, Misogyny in the Digital Age»: Film und Podium in Kooperation mit der Kanadischen Botschaft

Ort: Riethof, Gamrpin-Bendern
Eine Veranstaltung des Vereins Feldfreunde, in Kooperation mit dem Kunstmuseum Liechtenstein.

Führung durch die Ausstellung «Football. Women’s and Men’ World Cup» mit lic. phil. nat. Marianne Lörcher.

by Christine Seghezzi, FR/AR 2017, 72'

Vortragsabend Health and Life Sciences

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in das Leben und die bewegte Geschichte von Rudolf Ruscheweyh (1905-1954), gipfelnd in NS-Zeit, Kriegs-...

Die Abteilung Archäologie vom Amt für Kultur, Liechtenstein, öffnet ihre Türen und bietet spannende Einblicke in ihre Werkstätten und...

Lesung und Buchpräsentation

Das Merel Quartett spielt Werke von Amy Beach, Daniel Schnyder und Antonín Dvořák.

Durch die Ausstellung «FOOTBALL. Women‘s and Men‘s Worlds Cup» mit lic. phil. Sabina Braun.

Amy Beach: Quartet for strings op. 89 Daniel Schnyder: «Great Places» Antonín Dvořák: Streichquartett op. 96 «Amerikanisches»

Die Stein Egerta lädt am Sonntag, 18. Juni, von 9.30 bis 17 Uhr alle Interessierten ein, das von der Gemeinde Schaan generalsanierte Areal,...

Von Erinnerungen, Wünschen und Poesien zum Parfüm, mit Uwe Herrich, Parfümeur, Dresden.

Führung durch die Ausstellung «Football. Women’s and Men’ World Cup» mit lic. phil. Sabina Braun.

30 Minuten Kurzführung
mit Susanne Kudorfer

Vom gustologischen Glücksmoment.

Von 5 bis 22 Uhr finden am ganzen Tag stündlich eine andere Yoga-Session statt.

Wie können Förderstiftungen ihre Mittel optimal einsetzen? Wie lassen sich Antragsverfahren verschlanken? Und wie können Stiftungen mit mehr...

Schritte in eine umweltverträglichere und nachhaltigere Zukunft
mit Wilfried Marxer und der IG Netzwerk Biodiversität

Anleitung für jene, die die DSGVO schon eingeführt haben.

Die Gemeinde Mauren lädt alle Musikfreunde zum Open-Air-Konzert in den Weiherring ein. Dieses Jahr steht mit der "Blue Shoes Band"...

Rahmenthema führ die vierte Tagung der Professur für Wirtschaftsstrafrecht, Compliance und Digitalisierung ist die Criminal Compliance, ein...

Nobelpreisträger Prof. Dr. Thomas C. Südhof, M. D.
Vortrag zu aktuellen Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften

Das Verbandsmusikfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Kulturleben des Landes.

«Fiirobat Drink met dr Vadozner Mosig» ab 17 Uhr

Nach einer kurzen Einführung wird sich dem Sammeln von Naturmaterialien und Ideen gewidmet. Im Anschluss wird die Ausstellung eröffnet.
In Anlehnung an die Volksmärsche der 1970er- und 1980er-Jahre findet am 24.6.2023 erstmals wieder ein Liechtensteiner Volksmarsch von Malbun...

Der Ornithologische Verein Vaduz lädt zur Förderung von Kleinstrukturflächen im Siedlungsraum ein.

Am 24. Juni 2023 ist es wieder so weit: Das Vaduzer Kinderfest verspricht von 10 bis 16 Uhr eine unterhaltsame Zeit für Familien auf und...

Profi-Führung mit Peter Jehle, Generalsekretär Liechtensteiner Fussballverband (LFV) zum Thema «Frauen am Ball» im LFV-Schwerpunkt der...

Geführter Rundgang durch die Sonderausstellung.

Die Kinobesucherinnen und -besucher lernen eine wichtige Liechtensteiner Persönlichkeit aus dem 18. Jahrhundert kennen.

zur Ausstellung Parlament der Pflanzen II
mit Beate Frommelt

mit Annett Höland und Christiane Meyer-Stoll

Wie wirkt sich die Klimakrise auf unsere körperliche und psychische Gesundheit aus? Welche Massnahmen braucht es, damit wir und die Umwelt...

Ein Unterhaltungsabend aus dem Stegreif, voller Spannung, Spass und Improvisation.

Das JUFA Hotel Malbun lädt am 1. Juli zum Sommerfest ein.

Entdeckungsreise für die ganze Familie!

In Kooperation mit der Kunstschule Liechtenstein und der Liechtenstein School of Architecture.

Sevillanas, Fandangos, Soleares, Alegrias, Bulerias, Tangos und Malagueñas sind nur einige der Tänze bzw. Gesangsstile die der „Cuadro...

von Alessandro D’Emilia und Nika Šaravanja, IT 2017, 62‘

FL1.LIFE in Schaan 2023
KEADEN
Am Freitag, 07. Juli 2023 wird erstmals am FL1.LIFE in Schaan auf der LGT Bühne (kleiner Saal) ein...

FL1.LIFE in Schaan 2023
Die Fantastischen Vier
Am Freitag, 07. Juli 2023 werden die Fantastischen Vier am FL1.LIFE in Schaan auf der...

Tagespass Freitag, 07. Juli 2023
FL1.LIFE - das Liechtenstein Festival
FL1.LIFE - das Liechtenstein Festival welches am 07. und 08.

Die Vokalgruppe interpretiert Evergreens, Swinghits, alte Schweizer Schlager und orientiert sich an den Andrew Sisters, den Geschwistern...

Tagespass Samstag, 08. Juli 2023
FL1.LIFE - das Liechtenstein Festival
FL1.LIFE - das Liechtenstein Festival welches am 07. und 08.

FL1.LIFE in Schaan 2023
Nik Kershaw
Am Samstag 08. Juli 2023 wird der englische Singer-Songwriter Nik Kershaw am FL1.

Kosho, Gitarrist der Band "Söhne Mannheims" mit 3-Oktavenstimme, und Augustin Wiedemann, international bekannter Konzertgitarrist,...

FL1.LIFE in Schaan 2023
Gotthard
Am Samstag 08. Juli 2023 werden Gotthard am FL1.LIFE in Schaan auf der FL1.Bühne (grosser Saal) stehen...

Sopranistin Ingeborg Schöpf leiht anlässlich des Geburtstags des Komponisten Briefen und Tagebucheinträgen von zeitgenössischen Frauen...

Alvaro Pierri gilt international als eine der faszinierendsten Persönlichkeiten in der Welt der Gitarre.
Die coolen und beliebten Fun & Action Camps bieten den Kindern ein kunterbuntes Sportprogramm. Je nach Standort und Jahressaison stehen...

Das Kunstmuseum zu Besuch beim Jazzbrunch
Mit Simone Fiorillo und Beate Frommelt
Ort: poolbar-Festival, Feldkirch

Mini-Club Open Air-Festival im Zentrum von Vaduz auf dem Museumsplatz
19. Juli 2023
Geländeöffnung: 18.00 Uhr
Müslüm: ...
Mini-Festival mit Zucchero, Bligg, Pegasus, Stress u.v.a. vom 19. - 22. Juli 2023

Mini-Club Open Air-Festival im Zentrum von Vaduz auf dem Museumsplatz
20. Juli 2023
Geländeöffnung: 18.00 Uhr
Support : ...

Mini-Club Open Air-Festival im Zentrum von Vaduz auf dem Museumsplatz
21. Juli 2023
Geländeöffnung: 18.00 Uhr
MoreEats: ...

Ort: poolbar-Festival, Feldkirch
In Kooperation mit dem poolbar-Festival, Feldkirch.

Mini-Club Open Air-Festival im Zentrum von Vaduz auf dem Museumsplatz
22. Juli 2023
Geländeöffnung: 18.00 Uhr
AEIOU: ...

Schlagfertigkeit, spritzige Situationskomik und gewitzte Weltansichten.

Entdeckungsreise für die ganze Familie!

Aufwachkonzert der Pflanzen – ein Soundsprechwirrwarrhörspiel
für Kinder von 7 bis 12 Jahren
mit Manuel Beck und Simone Fiorillo

Die grössten und schönsten Hits der Ära von Elvis Presley.

Typische Ländlerstücke, welche ursprünglich Tanzmusik waren, nur mit Streich- und Blasinstrumenten.

Volksfest mit bester Unterhaltung für Familien und Musikfans

Wir freuen uns, Sie im Kunstmuseum zu sehen und bieten Kurzführungen in den aktuellen Ausstellungen an.

Swing, Pop, Soul und Blues am Sonntagmorgen im Innenhof der Stein Egerta

30 Minuten Kurzführung
mit Susanne Kudorfer

mit Cyrus Beck, Peter Goop, Elias Kindle und Samira Schädler
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.

Für das Auftaktkonzert des VADUZ CLASSIC Festivals 2023 konnte kein Geringerer als der italienische Star-Tenor Andrea Bocelli gewonnen...

Der traditionelle Vaduz Classic-Galaabend am Freitag, 25. August 2023, im Vaduzer-Saal, besteht aus zwei Teilen, dem Galakonzert und dem...

Die Jungmannschaft Balzers feiert ihr 90 Jähriges bestehen. Dies im Rahmen eines grossen Festes mit Bar-/Discobetrieb für Jugendliche (ab 16...

Die wohl grösste Sopranistin unserer Zeit gibt beim Festival VADUZ CLASSIC 2023 ihr Liechtenstein Debüt. Die Wahlwienerin Anna Netrebko wird...

Einen wunderbaren Ausklang wird das Festival VADUZ CLASSIC 2023 am Sonntagabend mit dem beliebten Konzertformat «Evergreens for You»...

Eine Veranstaltung der Hilti Art Foundation.

mit Susanne Kudorfer
In Kooperation mit dem Schulamt Liechtenstein.

zur Ausstellung Parlament der Pflanzen II
mit Beate Frommelt

Zur Ausstellungseröffnung sind Sie herzlich eingeladen!

mit Christiane Meyer-Stoll, Letizia Ragaglia und Clemens von Wedemeyer
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.

Genussfestival 2023 - Spitzenköche zaubern auf dem Rathausplatz Vaduz

Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert von Christiane Meyer-Stoll.

Mit Stift und Papier durch die Ausstellung
Schreibwerkstatt mit Anna Ospelt

Jung und Alt sind eingeladen, in das mittelalterliche Geschehen einzutauchen.

Entdeckungsreise für die ganze Familie!

In Kooperation mit dem Literaturhaus Liechtenstein.

Violoncellokonzert der Reihe "Virtuoso Konzerte" im Peter Kaiser Saal, Liechtensteinische Musikschule Eschen. Koryphäen der klassischen...

mit Christiane Meyer-Stoll
Kosten: Museumseintritt

Eine Veranstaltung der Hilti Art Foundation.

Nachdem Marco Rima sein Publikum im Juni 2022 dreizehn Mal begeistern durfte und dreizehn Mal mit stehenden Ovationen gefeiert wurde, freut...

Worum geht es bei #fintechli2023, um Finanzprobleme in Krisenzeiten zu lösen und Innovationen zu fördern.

Violinkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger.

von Rüdiger Sünner, DE 2020, 108‘

Hamlet ist wahrscheinlich die berühmteste Tragödie der Weltliteratur – das TAK hat sie durch den renommierten Autor Helmut Krausser neu...

Am Samstag, 16. September 2023 findet der 21. Spiel- und Sporttag statt, der von der Sportkommission Vaduz organisiert und in Zusammenarbeit...

30 Minuten Kurzführung
mit Susanne Kudorfer

Violoncellokonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger.

Können wir den Medien vertrauen? Diese Frage stellt sich der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser in diesem Vortrag

Die neue Wissenschaftsshow für Kinder & Erwachsene!

Chasing Cancellara ist eine Plattform für Radsportbegeisterte. Am 24. September findet ein einzigartiger Granfondo in Vaduz und Umgebung...

Richard Strauss (1864–1949) Konzert für Oboe und kleines Orchester in D-Dur I. Allegro moderato II. Andante III. Vivace - Pause - Felix...

zur Ausstellung Parlament der Pflanzen II
mit Beate Frommelt

An der Tagung sprechen inspirierende Persönlichkeiten und hochkarätige Managerinnen und Unternehmerinnen im Talk mit Moderatorin Monika...

Denkmal für eine verschwundene Pflanze
Wer oder was erhält einen Platz in der Geschichtsschreibung?
mit Anna Hilti und Gästen
In Kooperation...

Lyrik und Prosa, Emotionales, Künstlerische, Kritisches und Nachdenkliches: Poetry Slam ist das wahrscheinlich schnellste, vielseitigste,...

Ein Survival-Guide für Betroffene und alle anderen auch.

Der kleine Ferdinand kann nicht einschlafen.

3. ABO-Kammermusikkonzert „ERLEBE SOL“
The Erlkings:
Bryan Benner, Gesang & Gitarre
Ivan Turkalj, Violoncello
Simon Teurezbacher, Tuba
Thom...

Klavierkonzert der Reihe "Virtuoso Konzerte" im Peter Kaiser Saal, Liechtensteinische Musikschule Eschen. Koryphäen der klassischen Musik...

Digital Finance Forum 2023 - Save the date

mit Christiane Meyer-Stoll und Linda Schädler

Einer der grössten lebenden Jazz-Pianisten ist nach über 40 Jahren endlich wieder mit einem Live-Solo-Konzert zu erleben!

Irisch-Folk vom Feinsten, wieder ein genuiner Pub-Abend im TAK!

Jede halbe Stunde Kurzführungen durch die Ausstellungen

In Kooperation mit dem Mudam – Das Museum für zeitgenössische Kunst in Luxemburg.

und Kurzführung zu Parlament der Pflanzen II
mit Letizia Ragaglia

Violinkonzert der Reihe "Virtuoso Konzerte" im Peter Kaiser Saal, Liechtensteinische Musikschule Eschen. Koryphäen der klassischen Musik...

für Kinder von 7 bis 12 Jahren
mit Olivia Büchel und Simone Fiorillo

The Crypto Country Association is organizing the yearly CCA TOKEN SUMMIT. It not only aims at discussing the legal fundamentals at, but also...

Mit Stift und Papier durch die Ausstellung
Schreibwerkstatt mit Anna Ospelt

Klavierkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger.

Erfahrungsworkshop im Rahmen der Ausstellung Parlament der Pflanzen II
mit Andreas Weber
Ort: Haus Gutenberg, Balzers.

mit Christiane Meyer-Stoll

Ist die Psyche eine Pflanze?
Die Pflanzenwelt als Schlüssel zur Wirklichkeit
mit Bruno Fluder, Christiane Meyer-Stoll und Andreas Weber

Eine Ode an den Mut, die auf explosive Weise Tanz, Video, Freerun und Freestyle-Fussball miteinander verbindet! Eine schwungvolle Show, die...

zur Ausstellung Parlament der Pflanzen II
mit Beate Frommelt

Unter dem Thema «Offensiv in die Zukunft» sprechen hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, wie...

S’Rindlisbachers
“Oh NEIN Papa!”
Seit bald 35 Jahren prägt René Rindlisbacher die Schweizer Unterhaltungsszene massgeblich mit, ob mit...

Eine Veranstaltung der Hilti Art Foundation.

Neun Kompositionen für fünf Stimmen und fünf Instrumente nach dem Zyklus von Elsbeth Maag | Uraufführung

Die Multiinstrumentalistin Carla Fuchs spielt als Hommage die Musik zweier grosser Songwriterinnen der 70er Jahre.

Ob eine Reise zum Mond, die Entdeckung einer Unterwasserwelt oder eine spannende Schatzsuche, der Fantasie der zuschauenden Kinder sind bei...

Ein Krimi für die ganze Familie, gespielt mit Tischfiguren und Handpuppen.

Der bekannte Schriftsteller Lukas Bärfuss unternimmt eine literarisch-musikalische Reise in den europäischen Osten, gemeinsam mit der...

Das neue Programm! Ein beängstigend mitreissender Mix aus Comedy, Zauberei, Publikumsinteraktionen und Hugo.

Ein Eastwood-Abend, der Filmmusik, Klassik und Jazz in Höchstform zueinander bringt.

Ein Abend voller Akrobatik und Zirkus-Atmosphäre. 12 junge Zirkusartisten zeigen ihr ganzes Können.

Emmanuel Chabrier (1841–1894) España Rhapsodie für Orchester Sergej Rachmaninov (1873-1943) Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43...

Emmanuel Chabrier (1841–1894) España Rhapsodie für Orchester Sergej Rachmaninov (1873-1943) Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43...

Detaillierte Informationen folgen voraussichtlich im September 2023.

Er ist der Meister des Schweizer Kabaretts, keiner schaut den Menschen so genau «aufs Maul» und ins Hirn wie Simon Enzler.

Die Meisterpianistin ist einer der grössten Publikumslieblinge in der Vaduzer Weltklassikreihe und präsentiert dieses Jahr Robert Schumanns...

Edvard Grieg (1843–1907) aus der Suite „Aus Holbergs Zeit“ Präludium Gavotte Rigaudon Andrea Falconieri (1585–1656) Ciaconna Ola Gjeilo...
Kommen Sie und erleben Sie gemeinsam mit Ihrem Kind zum ersten Mal die wunderbare Welt des Zirkus.

Querflötenkonzert der Reihe "Virtuoso Konzerte" im Peter Kaiser Saal, Liechtensteinische Musikschule Eschen. Koryphäen der klassischen Musik...

Der Investor Summit Liechtenstein vernetzt seit über zehn Jahren Investoren und Entscheidungsträger mit innovativen Start-ups und...

Die Ringmasters aus Schweden sind Weltmeister im Barbershop, dem klassischen amerikanischen A Capella-Gesang.

Eine empowernde Geschichte über zwei Aussenseiter.

Violinkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger.

Cenk Korkmaz aus Winterthur ist der neue Stern am Schweizer Comedy Himmel.

Arrangements voller Lebensenergie, Intensität und poetischer Tiefe.

Violakonzert der Reihe "Virtuoso Konzerte" im Peter Kaiser Saal, Liechtensteinische Musikschule Eschen. Koryphäen der klassischen Musik...

Machen erfüllte Wünsche immer glücklich?

Mit «Utopia 2.0 – Wir werden weiter träumen» knüpft der Liedermacher Konstantin Wecker 2023 an sein umjubeltes Programm Utopia an.

Der Profiabenteurer und Kletterer Stefan Glowacz berichtet von seiner einzigartigen Expedition nach und durch Grönland.

Chopins geniales erstes Klavierkonzert und Mendelssohns «Italienische» Sinfonie begeistern die Zuhörer seit ihrer Uraufführung.

Deutschlands bekanntester Arzt Eckart von Hirschhausen deckt die Zusammenhänge der grossen Themen unserer Zeit auf: Klimawandel und...

Violoncellokonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger.

Eine herrlich klare Stimme, eine Musik, die wunderschön klingt und sofort unter die Haut geht, voll Temperament und melodischer...

Der schwäbische Menschen-Beobachter, Politik-Deuter und sarkastische Wahr-Sager bringt seine jüngsten Beobachtungen wie immer in literarisch...

«Meine Tochter kann Stroh zu Gold spinnen!», prahlt der Müller.

Das traditionelle Konzert zum Jahresende der Musikakademie in Liechtenstein und der gemeinnützigen Stiftung Musik & Jugend zum Jahresende.

PODIUM Konzertreihe 2024

Småland ist die Heimat der weltbekannten Kinderbuchautorin Astrid Lindgren – und die Heimat ihrer zahllosen Kinderheld:innen.

Der Schweizer Nachwuchsstar unter den Violinisten hat sich längst als Solist, Kammermusiker und Veranstalter einer eigenen Konzertreihe...

Zwei Texte beschreiben im Abstand von 120 Jahren, wie gesellschaftliche Konventionen über die Rolle der Frau in menschliche Beziehungen...

Nach dem grossen Erfolg 2023 kommen die Comedy Sisters wieder ins TAK Theater: Eine fulminante Mixed Show.

Klavierkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger.

Der virtuose Oud-Spieler und die charismatische Sängerin präsentieren ein aussergewöhnliches, poetisch-lyrisch-musikalisches Programm.

Direkt aus Argentinien kommt das Tango Ensemble, das einzigartig authentisch auf den Spuren des grossen Erneurers Astor Piazzollas wandelt.

Jeden Morgen fährt Monsieur zum Fischen vor die bretonische Küste. Aber an diesem Tag ist er es, der von einem unheimlichen Fabrikschiff...

Das neue Programm des beliebten Schwizer Comedian.

Violoncellokonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger.

Zwei herausragende junge Jazz-Musiker spielen eine Hommage an die Musik des Trompeters Chet Baker, dem «James-Dean des Jazz».

Junge Theaterbegeisterte können ab Februar 2023 unter der Leitung von Juliana Beck gemeinsam und mit viel Spass improvisieren, entdecken,...

Klavierkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger.

Aus Kaffeebohnen und Zuckerwatte, aus biografischem Material und historischen Quellen, aus olfaktorischen Eindrücken, Video-Fragmenten und...

Der legendäre Comedian und Musiker Wigald Boning (RTL Samstag Nacht, «Die Doofen») hat etwas Neues ausgeheckt!

The Music Live in Concert 2024 - Die magische Musik von Sir Elton John und Hans Zimmer.

Pulsierende Musik aus Barcelona und Einflüssen aus dem gesamten Mittelmeerraum.

Aus jeder Menge Wolle und mit Live-Musik entsteht auf der Bühne ein starkes, einfach erzähltes Plädoyer gegen Ausgrenzung und für das...

Die berückend schönen «Lieder ohne Worte» von Felix Mendelssohn-Bartholdy erklingen gemeinsam mit Béla Bartóks Divertimento für...

Eigentlich war alles wie immer. Balthasar war fast jeden Nachmittag bei seiner Oma Monika, solange bis seine Eltern keinen Spaß mehr an...

Shakespeares grosse Reflektion über das Gute und Böse im Menschen inszeniert der Star-Regisseur Johan Simons mit Jens Harzer in der...

Violinkonzert der Reihe "Virtuoso Konzerte" im Peter Kaiser Saal, Liechtensteinische Musikschule Eschen. Koryphäen der klassischen Musik...

Dagmar Schönleber betreibt Ermunterungskabarett und Stabilitätscomedy!

PODIUM Konzertreihe 2024

Dies ist das traditionelle GALA Konzert der Musikakademie in Liechtenstein. Sie erleben hervorragende junge KünstlerInnen in...

Warum sagt man im 21. Jahrhundert immer noch «Seisch en Gruess»? Wer definiert eigentlich, was «gueti Schueh» sind?

Gross und Klein wird gleichermassen verzaubert von Kalle und Peter, die all ihre Zartheit zu Tage fördern müssen, um diesen wilden Kampf von...

Die Musikkomiker Gogol & Mäx sorgen mit ihrem tempo- und geistreich ausgefochtenen musikalischen Feuerwerk der Töne für unvergessliche...

Leichtfüssig wird hier die Geschichte eines Mannes erzählt, der sich traut, aus seinem Alltag auszubrechen und Neues zu wagen, um...

Violoncellokonzert der Reihe "Virtuoso Konzerte" im Peter Kaiser Saal, Liechtensteinische Musikschule Eschen. Koryphäen der klassischen...

Klavierkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger.

PODIUM Konzertreihe 2024

Der Norweger Daniel Herskedal ist einer der faszinierendsten Tuba-Spieler der Welt.

Violinkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger.

Das Deutsche Theater Berlin inszeniert den grossen Klassiker über menschliche Sehnsucht: Ein grossartiges psychologisches Kammerspiel.

Cello-Star und Publikumsliebling Sol Gabetta lässt beim Sonntag-Nachmittags-Konzert Mendelssohns grosses Klanggemälde, die...

Das Stück kombiniert Goethes Vorlage mit einer Gegenwart des digitalen Dauerkontakts. Denn verliebte Sehnsucht bleibt gleich, aber was...

Klavierkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger.

Flamenco- mit lateinamerikanischen Elementen, Pop- und Weltmusik und eine jazzige Note – in einer besonders charismatischen Formation.

Die schottische «Folk-Band-Of-The Year» garantiert für einen mitreissenden Abend in den Highlands.

Wasser als Quell des Lebens mit dem wir urgewaltige Kraft, Schönheit und Faszination verbinden oder einfach nur Freude und sinnliches...

Zwei der bekanntesten schwedischen Jazzmusiker präsentieren Jazz, der neben der musikalischen Eben auch Geschichten mit Humor erzählt.

PODIUM Konzertreihe 2024

Klavierkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger.

Ein Forscher bringt seine Entdeckungs-Kiste mit. Darin befinden sich verschiedene geheimnisvolle Gegenstände.

Christian Tetzlaff, einer der gefragtesten Geiger und spannendsten Musiker der Gegenwart, spielt Bartoks raffiniert-virtuoses...

«Exit» ist eine aufregende, beeindruckende und körperliche Zirkus- und Tanzvorstellung, in der Bewegung, Partnerakrobatik und Balancierbrett...

Mittels VR-Brille tritt der Zuschauer in das Atelier eines Künstlers ein und wird zum Beobachter. Eine interaktive Installation über unsere...
PODIUM Konzertreihe 2024

«Adern» erzählt vom kargen Leben im Tirol der Nachkriegsjahre, mit der preisgekrönten Sarah Viktoria Frick in der Hauptrolle.

Violoncellokonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger.

Konzertreihe und Förderpreise unter dem Patronat I.K.H. Erbprinzessin Sophie von und zu Liechtenstein.