Veranstaltungskalender Liechtenstein
Der Veranstaltungskalender auf www.tourismus.li integriert die Informationen aus der von der Firma Guidle AG entwickelten Datenbank. Events können vom Veranstalter selber nach erfolgreicher Registrierung eingetragen werden. Veranstaltung eintragen

Sonderausstellung mit Originalentwürfen sowie Skizzen und Vorentwürfen.

Eröffnung der Sonderausstellung mit Erzählanlass

Vor 40 Jahre wurde in den heutigen domus-Räumlichkeiten das erste Schaaner Dorfmuseum eröffnet. "Wie alles begann" lässt Highlights daraus...

Das Weihnachtslied Der Christbaum ist der schönste Baum von 1842 passt wunderbar zur Schenkung, die das Liechtensteinische LandesMuseum von...

Ein schauerliches Vergnügen nach einer Geschichte von Bertrand Santini - Figurentheater für alle ab 7 Jahren.

Sonderausstellung im Liechtensteinischen Landesmuseum.

Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation.

Ostereierpräsentation 2022

Richard Wagner (1813–1883) Tristan und Isolde, WWV 90 – Vorspiel zum 1. Akt Edward Elgar (1857–1934) Konzert für Violoncello und Orchester...

Eine Schenkung von Herrn Joseph.

Fussball in der internationalen Kultur unserer Zeit.

Am 1. Februar kann zwischen 16.00 und 18.00 Uhr kann der Notfalltreffpunkt der Gemeinde Vaduz im Vaduzer-Saal besichtigt werden. An diesem...

1. ABO-Sinfoniekonzert „SOL im SAL“
Dirigent Sebastian Lang-Lessing
SolistIstván Várdai | Violoncello
Richard Wagner (1813–1883)
Tristan...

Vorlesestunde in der Liechtensteinischen Landesbibliothek

Er bringt den französischen Flair der Musette und des Chansons zusammen mit einem weltgewandten, frischen Jazz.

David Philip Hefti: Danse interstellaire -Trauermusik für Bassett-Klarinette und Streichquartett Franz Schubert: Oktett F-Dur D 803

Die Ausstellung soll das Werk von Oskar Werner würdigen und aufzeigen, wie er in Liechtenstein gelebt und gewirkt hat.

Absurder Humor kollidiert mit geistreichem Theater und knallt einem hochgradig beflügelnd und wahnsinnig unterhaltsam an die durchaus...

Schnuppertreffen für junge Theaterinteressierte.

Monica Manrique und Ewa Feringa verbindet nicht nur ihre Freundschaft, sondern auch die Liebe zur Kunst. Dabei beherrschen Menschen, ihre...

Dschungelbuch - das Musical
Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden: Im energiegeladenen Musical...

Süsse Waffeln für die ganze Familie.

Die schönsten Männerstimmen der Schweiz mit neuen Liedern und Geschichten.

Die Kulturvermittlerin durch die beeindruckende Ausstellung begleiten und dabei spannende Hintergrundinformationen erfahren. Mit Dr. Verena...

Mit dem Zollanschlussvertrag Schweiz–Liechtenstein war die Suche nach dem richtigen aussenpolitischen und wirtschaftlichen Weg für lange...

Der «Krug» ist ein Meisterwerk des Lustspiels und gehört zu den meistgespielten Stücken auf deutschsprachigen Bühnen.

Violoncellokonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger. Aus...

Die Kulturvermittlerin begleitet durch die beeindruckende Ausstellung und erzählt dabei spannende Hintergrundinformationen. Mit lic. phil....

Der Kulturstiftung Liechtenstein obliegt die Pflege und Erweiterung dieser Sammlung. Inmitten der aktuellen Engländerbau-Ausstellung...

Die grosse Stimme Portugals kommt endlich mit ihrem langerwarteten neuen Album auf Tour!

Als Wissenschafts-Comedian zeigt der sympathische Hamburger, dass Wissenschaft richtig Spass machen kann.

Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation
mit Christiane Meyer-Stoll und Uwe Wieczorek

Die 17 UN-Ziele werden von Ruth Ospelt-Niepelt und Werner Pohl vorgestellt und zueinander in Bezug gesetzt.

Süsse Waffeln für die ganze Familie.

Preis-Optionen:
- Ermässigt (17-20 Jahre, Studenten / Lehrlinge, AHV / IV)
- Jugendliche (11-16 Jahre)
- Kinder (6-10 Jahre)
- Kinder (0-5...

Zum 100. Geburtstag von Oskar Werner zeigt der Gasometer eine Ausstellung über den Schauspieler. Im Begleitprogramm werden ab Sonntag, 12....

Die Kulturvermittlerin durch die beeindruckende Ausstellung begleiten und dabei spannende Hintergrundinformationen erfahren. Mit lic. phil....

Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation
30 Minuten Kurzführung mit Klara Frick

Die Finanzindustrie ist mittlerweile eine "durchdigitalisierte" Branche. Mit der steigenden Abhängigkeit von IT-Systemen ist der...

Klavierkonzert der Reihe "Virtuoso Konzerte" im Peter Kaiser Saal, Liechtensteinische Musikschule Eschen. Koryphäen der klassischen Musik...

Eine Produktion des Kunstmuseum Liechtenstein, kuratiert von Martina Morger.

Der Charme von chinesischer Kalligraphie

Die Kulturvermittlerin lic. phil. nat. Marianne Lörcher durch die Ausstellung begleiten und dabei spannende Hintergrundinformationen über...

Die Kulturvermittlerin lic. phil. nat. Marianne Lörcher durch die Ausstellung begleiten und dabei spannende Hintergrundinformationen über...

Die Kulturvermittlerin lic. phil. nat. Marianne Lörcher durch die Ausstellung begleiten und dabei spannende Hintergrundinformationen über...

Die Kulturvermittlerin lic. phil. nat. Marianne Lörcher durch die Ausstellung begleiten und dabei spannende Hintergrundinformationen über...

Ferienprogramm ab 5 Jahren.

Die Informationsveranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit Näheres über den berufsbegleitenden Zertifikatsstudiengangs Sustainable Finance...

Vortrag im Landesarchiv: 1963 beschloss der Liecht. Landtag die Abänderung der Landeshymne auf den heute gültigen Text. Vom «deutschen...

zur Ausstellung Candida Höfer. Liechtenstein
Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation
mit...

Eine schnelle, hochpointierte und sehr aktuelle Komödie.

Querflötekonzert der Reihe "Virtuoso Konzerte" im Peter Kaiser Saal, Liechtensteinische Musikschule Eschen. Koryphäen der klassischen Musik...

Geführter Rundgang

Preis-Optionen:
- Ermässigt (17-20 Jahre, Studenten / Lehrlinge, AHV / IV)
- Jugendliche (11-16 Jahre)
- Kinder (6-10 Jahre)
- Kinder (0-5...

Autor Thomas Melle schildert in seinem Text die Ursachen, Wirkungen und Verheerungen seiner manischen Depression, auch Bipolarität genannt.

Die Kulturvermittlerin begleitet durch die beeindruckende Ausstellung und erzählt dabei spannende Hintergrundinformationen. Mit lic. phil....

mit Barbara Bühler und Christiane Meyer-Stoll
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.

Violoncellokonzert der Reihe "Virtuoso Konzerte" im Peter Kaiser Saal, Liechtensteinische Musikschule Eschen. Koryphäen der klassischen...

Film- und Fotoreportage von Corrado Filipponi.

Die Schreibwerkstatt ist offen für alle Interessierten ab 15 Jahren, es braucht keinerlei Vorwissen.
Geleitet von der Schriftstellerin...

NO LIMITS: Wie schaffe ich meine Ziele - privat - beruflich - sportlich?
Live im SaL Schaan: Warum Sportbotschafter Joey Kelly ein...

Süsse Waffeln für die ganze Familie.

Der Wald kommt ins Theater, und wir stehen mittendrin. Ein interaktives Hörerlebnis, das unser Verhältnis zum Wald und der Natur untersucht....

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Geschichte der aktuellen Taiwan-Frage, in deren unterschiedliche Perspektiven und konkrete...

Die Beziehung Liechtenstein-Schweiz philatelistisch erzählt

von Jon M. Chu, US 2018, 121'
Artist´s Choice: Empfehlung von Candida Höfer
In Kooperation mit dem Skino Schaan.

Sein Leben, seine Liebe, seine Musik - Seine grössten Hits und schönsten Geschichten.

Süsse Waffeln für die ganze Familie.

Preis-Optionen:
- Ermässigt (17-20 Jahre, Studenten / Lehrlinge, AHV / IV)
- Jugendliche (11-16 Jahre)
- Kinder (6-10 Jahre)
- Kinder (0-5...

Ein berührendes Stück über Freundschaft, Schlittschuhlaufen und das Abschiednehmen, von Eveline Ratering. Ab 4 Jahren.

«ESG Kompakt» dient als Plattform, um den Austausch zwischen diversen Akteuren der Finanz- und Realwirtschaft zu stärken. Das Thema...

30 Minuten Kurzführung mit Susanne Kudorfer
Am Mittwoch ist das Angebot kostenfrei.

mit Martina Morger und Letizia Ragaglia
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.

Der traditionelle Malbuner Waterslide ist zurück.

für Kinder ab 5 Jahren mit erwachsener Begleitperson
mit Klara Frick

Dr Millionäär
Lustspiel in 3 Akten von Josef Brun
Der Altwarenhändler Ferdinand findet unerwartet viel Geld.

2. ABO-Kammermusikkonzert „ERLEBE SOL“
Klavierduo:
Dmytro Choni & Polina Sasko
Antonín Dvorák (1841–1904)
Drei Slawische Tänze
Edward...

Die Kulturvermittlerin durch die beeindruckende Ausstellung begleiten und dabei spannende Hintergrundinformationen erfahren. Mit Dr. Verena...

Die Lebensgeschichte einer mutigen Frau für ein junges Publikum. Ab 7 Jahren.

Ein Plädoyer für die Kraft der Liebe und der menschlichen Beziehungen. Ab 13 Jahren.

Kunst schreiben und sprechen
Das Projekt ist eine Kooperation von Literaturhaus Liechtenstein und des Kunstmuseum Liechtenstein.

Violinkonzert der Reihe "Virtuoso Konzerte" im Peter Kaiser Saal, Liechtensteinische Musikschule Eschen. Koryphäen der klassischen Musik...

Der bekannte Kabarettist ist mit seinem brandneuen Programm im TAK zu Gast.

Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation

Soul - Blues - Country - Rock & Roll - Pop Love Songs

Der gebürtige Sizilianer gilt als einer der besten und wichtigsten zeitgenössischen italienischen Liedermacher und ist eine feste Grösse...

Am 25. März 2023 findet das legendäre Rock Battle in Malbun statt.

Der schwedische Bassist und Cellist verbindet in seinem Spiel lyrische Elemente mit lässigem Groove.

Die Kulturvermittlerin lic. phil. nat. Marianne Lörcher durch die Ausstellung begleiten und dabei spannende Hintergrundinformationen über...

Die Kulturvermittlerin lic. phil. nat. Marianne Lörcher durch die Ausstellung begleiten und dabei spannende Hintergrundinformationen über...

Dies ist das traditionelle GALA Konzert der Internationalen Musikakademie in Liechtenstein. Sie erleben hervorragende junge KünstlerInnen in...

Die Kulturvermittlerin lic. phil. nat. Marianne Lörcher durch die Ausstellung begleiten und dabei spannende Hintergrundinformationen über...

Die Kulturvermittlerin lic. phil. nat. Marianne Lörcher durch die Ausstellung begleiten und dabei spannende Hintergrundinformationen über...

Die Kulturvermittlerin durch die beeindruckende Ausstellung begleiten und dabei spannende Hintergrundinformationen erfahren. Mit lic. phil....

zur Ausstellung Candida Höfer. Liechtenstein
Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation
mit...

Ein faszinierenden Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Rheintals von Graubünden bis zum Bodensee: Der Film "der gefesselte...

Zielgruppe:
Lawyers, trustees, judges, public prosecutors, employees of banks, insurance companies and financial service providers, legal...

Eine Veranstaltung der Hilti Art Foundation.
Die Teilnehmendenzahl ist beschränkt, um Anmeldung wird gebeten.

Schumann, Schumann und Brahms: Eine romantische Ménage à trois

Die neue Show mit Ursli und Toni Pfister, Fräulein Schneider und der Jo Roloff Band.

Visuelle Tanzperformance, die über Heldentum, Einsamkeit und die Sorge um andere erzählt. Ab 6 Jahren.
In Kooperation mit dem Jungen Theater findet die Lernbox für Kinder von 3 bis 6 Jahren statt. Der Schwerpunkt zur frühen sprachlichen und...

Eines der faszinierendsten Werke Johann Sebastian Bachs – monumental und unübertroffen.

Violinkonzert der Reihe "Virtuoso Konzerte" im Peter Kaiser Saal, Liechtensteinische Musikschule Eschen. Koryphäen der klassischen Musik...

Programm:
BWV 245 «Johannespassion»

Im Dialog mit den Sammlungen des Kunstmuseum Liechtenstein und der Hilti Art Foundation
mit Christiane Meyer-Stoll, Letizia Ragaglia und Uwe...

S’Rindlisbachers
“Oh NEIN Papa!”
Seit bald 35 Jahren prägt René Rindlisbacher die Schweizer Unterhaltungsszene massgeblich mit, ob mit...

Die zwei urchigen Appenzeller sind mit dem Programm «zweiEINIG» auf Tournee.

Die mehrfach preisgekrönte schottische Supergroup steht seit über 10 Jahren im Herzen der traditionellen schottischen Musikszene.

BLUEBONES
LET THE GOOD TIMES ROLL
SAL – Saal am Lindenplatz, Schaan
Einlass: ab 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr

Seine Musik ist eine unverkennbare Mischung aus mystisch anmutenden Klängen, Italo-Pop, Klassik, Ethno-Folk und Lyrischem.

zur Ausstellung Artist's Choice: Martina Morger. Are We Dead Yet?
mit Beate Frommelt

Im Rahmen der Ausstellung Are We Dead Yet? Entsteht eine neue performative Arbeit von Martina Morger, die an diesem Abend erstmals...

Der Intensivkurs «Anti-Money Laundering - Wie Sie Haftungsrisiken vermeiden» bereitet die Teilnehmenden auf diverse Bereiche bei...

Ein einzigartiges Zeitdokument über den berühmten Tibetforscher und Bergsteiger Manfred Harrer, der viele Jahre in Liechtenstein gelebt hat

Eine Veranstaltung der Hilti Art Foundation.
Für alle Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl beschränkt, um Anmeldung wird gebeten.

Ein Klassiker der Weltliteratur als rauschhaftes Spektakel.

Klavierkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger. Aus der...

Trommeln macht Schule... Familienkonzert für alle ab 6 Jahren.

Das Trio zählt ohne Zweifel zu den profiliertesten Jazzformationen Liechtensteins.

Johannes Brahms: Streichquintett G-Dur op. 111 Roland Moser: Wendungen für 2 Violoncelli Johannes Brahms: Sextett G-Dur op.36

Schauspiel- und Puppenspiel mit Einhorn und Drache. Ab 4 Jahren.

Klavierkonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger. Aus der...

Finance Forum Liechtenstein am 9. Mai 2023 bietet erneut hochkarätige Branchenvertreter

Ein hoch amüsantes Spiel, direkt von der Short List des Deutschen Buchpreises fürs Theater adaptiert von Pop-Regisseur Stefan Pucher.

Nordische Meisterkompositionen mit einem norwegischen Meister am Piano.

Ein interaktives Spielerlebnis, das uns in Richtung Zukunft bringt.

Eine wilde Abenteuergeschichte mit viel Livemusik. Ab 6 Jahren.

2. ABO-Sinfoniekonzert „SOL im SAL“
Dirigent Dawid Runtz
Solist Alexander Gadjiev | Klavier
Karol Szymanowski (1882–1937)
Konzert-Ouvert...

Sechs Jahre nach der Eröffnung des ersten Casinos in Liechtenstein zeigt der Referent die aktuelle Marktsituation und die Entwicklungen im...

2. ABO-Sinfoniekonzert „SOL im SAL“
Dirigent Dawid Runtz
Solist Alexander Gadjiev | Klavier
Karol Szymanowski (1882–1937)
Konzert-Ouvert...

Violakonzert der Reihe "Residenzkonzerte" im Rathaussaal in Vaduz. Koryphäen der klassischen Musik präsentieren ihre Preisträger. Aus der...

Zielgruppe: Compliance-Beauftragte in Banken, Versicherungen, Fonds sowie anderen Finanzdienstleistern, Rechtsanwälte, Treuhänder,...

Eine meisterhafte Analyse des gnadenlosen Willens zur Macht und eine zeitlose Darstellung eines übergrossen «Ich».

Ein ironischer, scharfsinniger Film über die absurden Nebenwirkungen des Finanzkapitalismus. Der Film von 2003 spielt in Liechtenstein, dass...

Eine sehr visuelle Show in einer universellen Sprache über menschliche Beziehungen, ihre Zärtlichkeit und Enge. Ab 6 Jahren.

Violinkonzert der Reihe "Virtuoso Konzerte" im Peter Kaiser Saal, Liechtensteinische Musikschule Eschen. Koryphäen der klassischen Musik...

Begleiten Sie den Förster bei einem Rundgang durch den Wald und lassen Sie sich erklären, welche Probleme, aber auch welche Chancen es für...

HOI-KLASSIC
EIN KONZERT FÜR DIE GANZE FAMILIE | Die fantastische Welt der Filmmusik
Dirigent Kevin Griffith
Solistin Nadia Maria Endrizzi...

HOI-KLASSIC
EIN KONZERT FÜR DIE GANZE FAMILIE | Die fantastische Welt der Filmmusik
Dirigent Kevin Griffith
Solistin Nadia Maria Endrizzi...

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in das Leben und die bewegte Geschichte von Rudolf Ruscheweyh (1905-1954), gipfelnd in NS-Zeit, Kriegs-...

Lesung und Buchpräsentation

Amy Beach: Quartet for strings op. 89 Daniel Schnyder: «Great Places» Antonín Dvořák: Streichquartett op. 96 «Amerikanisches»

Die Stein Egerta lädt am Sonntag, 18. Juni, von 9.30 bis 17 Uhr alle Interessierten ein, das von der Gemeinde Schaan generalsanierte Areal,...

Das Verbandsmusikfest ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Kulturleben des Landes.

Die Kinobesucherinnen und -besucher lernen eine wichtige Liechtensteiner Persönlichkeit aus dem 18. Jahrhundert kennen.

FL1.LIFE in Schaan 2023
Die Fantastischen Vier
«Early Bird Ticket - limited»
Am Freitag, 07. Juli 2023 werden die Fantastischen Vier...

Mini-Club Open Air-Festival im Zentrum von Vaduz auf dem Museumsplatz
21. Juli 2023
Geländeöffnung: 18.00 Uhr
Konzertbegi...

Volksfest mit bester Unterhaltung für Familien und Musikfans

Für das Auftaktkonzert des VADUZ CLASSIC Festivals 2023 konnte kein Geringerer als der italienische Star-Tenor Andrea Bocelli gewonnen...

Der traditionelle Vaduz Classic-Galaabend am Freitag, 25. August 2023, im Vaduzer-Saal, besteht aus zwei Teilen, dem Galakonzert und dem...

Die Jungmannschaft Balzers feiert ihr 90 Jähriges bestehen. Dies im Rahmen eines grossen Festes mit Bar-/Discobetrieb für Jugendliche (ab 16...

Die wohl grösste Sopranistin unserer Zeit gibt beim Festival VADUZ CLASSIC 2023 ihr Liechtenstein Debüt. Die Wahlwienerin Anna Netrebko wird...

Einen wunderbaren Ausklang wird das Festival VADUZ CLASSIC 2023 am Sonntagabend mit dem beliebten Konzertformat «Evergreens for You»...

Sonntag, 27. August 2023, 18:00 Uhr
Evergreens for You – Vaduzer-Saal

Genussfestival 2023 - Spitzenköche zaubern auf dem Rathausplatz Vaduz

Nachdem Marco Rima sein Publikum im Juni 2022 dreizehn Mal begeistern durfte und dreizehn Mal mit stehenden Ovationen gefeiert wurde, freut...
What is #fintechli2023 all about: Drawing the Dots - shaping the NEXT HUMAN Agenda

Können wir den Medien vertrauen? Diese Frage stellt sich der Schweizer Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser in diesem Vortrag

Ein Survival-Guide für Betroffene und alle anderen auch.

3. ABO-Kammermusikkonzert „ERLEBE SOL“
The Erlkings:
Bryan Benner, Gesang & Gitarre
Ivan Turkalj, Violoncello
Simon Teurezbacher, Tuba
Thom...

3. ABO-Sinfoniekonzert „SOL im SAL“
Dirigent Yaron Traub
Solist Robert Neumann | Klavier
Solist Benjamin Kruithof | Violoncello
Emmanuel...

3. ABO-Sinfoniekonzert „SOL im SAL“
Dirigent Yaron Traub
Solist Robert Neumann | Klavier
Solist Benjamin Kruithof | Violoncello
Emmanuel...

Zielgruppe: Rechtsanwälte, Treuhänder, Richter, Staatsanwälte, Mitarbeiter von Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistern,...

4. ABO-Kammermusikkonzert „ERLEBE SOL“
Sonus Brass Ensemble:
Stefan Dünser, Trompete
Attila Krake, Trompete
Zoltán Holb, Horn
Jan Ströhle,...

Mit „Utopia 2.0 – Wir werden weiter träumen“ knüpft der Liedermacher Konstantin Wecker 2023 an sein umjubeltes Programm Utopia an.