Top-12-Erlebnisse in Liechtenstein

Nur im Liechtensteiner Bergdorf Malbun gibt es die Möglichkeit, mit einem Steinadler eine Wanderung zu unternehmen.

Hoch über dem Malbuntal finden Sie auf 2000 Meter Höhe die Aussichtsterrasse Sareiserjoch. Sie bietet einen herrrlichen Ausblick auf die Liechtensteiner Bergwelt.

Die Burg Gutenberg ist eine gut sichtbare hochmittelalterliche Burg in der südlichsten Gemeinde des Landes, in Balzers.

Der Historische Höhenweg von Bendern nach Schellenberg führt an der Wiege des Landes Liechtenstein vorbei, leicht ansteigend erreichen wir die prähistorischen Siedlungsplätze Lutzengütle und Malanser.

Die Fürstliche Hofkellerei in Vaduz bietet sowohl einen guten Überblick wie auch önologische Raritäten, die verkostet und erworben werden können.

Das Gebäude des Liechtensteinischen Landesmuseums hat eine bewegte Geschichte, die Ursprünge der Grundsubstanz gehen aufgrund dendrochronologischer Untersuchungen auf das Jahr 1438 zurück.

Das Naturschutzgebiet Ruggeller Riet ist ein Kleinod in der Talebene Liechtensteins.

Direkt neben dem Kunstmuseum Liechtenstein befindet sich als Erweiterung das Ausstellungsgebäude der Hilti Art Foundation.

Das im Alpenraum einzigartige Museum "Schatzkammer Liechtenstein" in Vaduz zeigt einmalige Objekte, die eng mit Liechtenstein verbunden und nirgendwo sonst in dieser Form und Zusammenstellung zu finden sind.

Das Schloss Vaduz thront rund 120 Meter über der Hauptstadt Vaduz. Es ist das Wahrzeichen der Hauptstadt Liechtensteins und schon von weit her sichtbar.

Der Seilpark im Gebiet Forst in Triesen ist ein besonderes Erlebnis für Kinder und Erwachsene.

Vaduz ist Hauptort des Fürstentums Liechtenstein, Sitz der Behörden und des Landtags und seit 1939 auch fürstliche Residenz. Das Städtle ist das Zentrum von Vaduz.