Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
Die Fürstliche Hofkellerei in Vaduz bietet sowohl einen guten Überblick wie auch önologische Raritäten, die verkostet und erworben werden können.
Die Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein in Vaduz befindet sich in der Reblage Herawingert. Der Herawingert zählt mit seinen vier Hektar Rebfläche zu den besten Reblagen im Rheintal; dies aufgrund der Lage nach Südwesten und dem milden Föhnklima. Zusammen mit der Bodenbeschaffenheit sind es ideale Bedingungen für den Anbau von Pinot Noir und Chardonnay.
Behindertengerecht
Zugänglichkeit zum Gebäude, die Toiletten und die Parkmöglichkeiten
Degustationen
Weindegustationen und Steh-Apéros werden je nach Teilnehmerzahl und Ermessen der Hofkellerei im Barriquesaal oder in der Bacchustube durchgeführt.
Prinzessin Maries Lieblingsweine:
I.D. Prinzessin Marie repräsentiert nicht nur die Hofkellerei sondern unterstützt als ausgebildete Sommelière das Team im täglichen Geschäft. Nutzen Sie die Gelegenheit ihre Lieblingstropfen zu erleben! Für Gruppen ab 10 Personen Dauer: ca. 60 Minuten inkl. Führung, Degustationskommentar, Degustationsbrot, drei Weine und ein FL Sekt bzw. 4 Weine ab 10 Personen CHF 29.- pro Person (Mindestpauschale CHF 290.- für 10 Personen)
Das fürstliche Weinerlebnis:
Erleben Sie die Bandbreite der edlen Weine der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein. Diese Verkostung gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die Welt des fürstlichen Weins und seine Geschichte. Für Gruppen ab 10 Personen Dauer: ca. 90 Minuten inkl. Führung, Degustationskommentar, Degustationsbrot, fünf Weine und ein FL Sekt sowie einem Marc bzw. 6 Weine und ein Marc ab 10 Personen CHF 39.- pro Person (Mindestpauschale CHF 390.- für 10 Personen)
Steh-Apéros:
Für Gruppen ab 20 Personen Dauer: 90 bis 120 Minuten inkl. Weisswein (Eigenbau), Rotwein (Eigenbau) und FL-Brut , Mineral, O’jus, Salzgebäck à discretion CHF 35.- pro Person (Mindestpauschale CHF 350.- für 10 Personen)
Erlebnispass:
Degustation zweier Qualitätsweine in der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein inkludiert
Die Rechnungsstellung durch die Hofkellerei erfolgt in der Regel an den Kunden. Der Rechnungsbetrag ist innert 30 Tagen seit Erhalt der Rechnung zur Zahlung fällig.
Reservation/Buchung
Eine mündliche Reservation wird dem Kunden schriftlich von der Hofkellerei bestätigt. Die Reservationsbuchung ist vom Kunden gegenzuzeichnen und an die Hofkellerei zu retournieren. Die Buchung erlangt erst nach Eingang der vom Kunden unterzeichneten Reservationsbestätigung bei der Hofkellerei Verbindlichkeit.
Abmeldung/Stornierung
Die Abmeldung von Teilnehmern bzw. Änderungen der Teilnehmerzahl muss die Hofkellerei (Sekretariat) spätestens 24 Stunden vor dem gebuchten Termin mitgeteilt werden.
Für die Stornierung einer Reservation, welche weniger als 24 Stunden vor dem gebuchten Termin erfolgt, verrechnet die Hofkellerei dem Kunden einen Unkostenbeitrag von CHF 100.-.
- Kontakt
-
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr
Samstag 10:00 bis 17:00 UhrSonn- und gesetzliche Feiertage geschlossen.
-
Lageplan



