Sehenswürdigkeiten am Liechtenstein-Weg

Im Alten Pfarrhof von Balzers ist das Kulturzentrum der Gemeinde beheimatet. Dieses Areal stellt ein einmaliges Ensemble in Liechtenstein dar, in dessen Mitte das markante barocke alte Pfarrhaus mit Kräutergarten steht.

Die Burg Gutenberg ist eine gut sichtbare hochmittelalterliche Burg in der südlichsten Gemeinde des Landes, in Balzers.

Schalun ist eine auf einer exponierten Felsrippe zwischen Schaan und Vaduz gelegene Burgruine, auch Wildschloss genannt.

In Schellenberg befinden sich zwei Burgruinen, wobei die sogenannte Obere Burg ein sehr beliebtes Ausflugsziel und nach einem kurzen Spaziergang zu erreichen ist.

Seit 2018 wird in Liechtenstein das Projekt «Weltacker» umgesetzt, das im Juni 2021 zum Ernährungsfeld wurde.

Historisch gesehen symbolisiert der Schwurplatz auf dem Kirchhügel in Bendern den Beginn des heutigen Liechtensteins.

Mitten in Mauren, am Rande der Freizeitanlage Weiherring, liegt der liebevoll angelegte Kräutergarten. Mit seinem Bänklein im Zentrum lädt er zum Geniessen und Verweilen ein. Besucher können an die 100 verschiedene Heil-...

Seit kurzem steht der singende Leuchtturm "Moby", welcher im Juni anlässlich der IBK-Künstler:innenbegegnung 2023 noch hinter dem Regierungsgebäude aufgestellt war, in Nendeln bei der Kunstschule Liechtenstein bzw. der...

Die Pfrundbauten sind ein Ort der Kultur und Wahrzeichen der Gemeinde Eschen.

In Balzers südlichster Gemeinde gibt es ein neues Highlight am Liechtenstein-Weg. Die Popup-Beiz in Balzers lädt am Fuss der Burg Gutenberg zu einem genussvollen Stopp am Liechtenstein-Weg ein.

Über die Sommermonate hinweg erwartet die Gäste aus dem In- und Ausland ein Highlight am Liechtenstein-Weg. Die Popup-Beiz in Planken lädt mit wunderbarem Weitblick zu einem genussvollen Stopp am Liechtenstein-Weg ein.

An der Ostseite des grosszügigen Peter-Kaiser-Platzes befindet sich das Regierungsviertel des Landes.

Das Rote Haus, ein Treppengiebelhaus mit angeschlossenem Wohnturm und Torkelgebäude befindet sich im Vaduzer Mitteldorf.

Das Naturschutzgebiet Ruggeller Riet ist ein Kleinod in der Talebene Liechtensteins.

Das Schloss Vaduz thront rund 120 Meter über der Hauptstadt Vaduz. Es ist das Wahrzeichen der Hauptstadt Liechtensteins und schon von weit her sichtbar.

Triesenberg ist ein traditionsbewusstes Bergdorf in Liechtenstein. Entstanden aus einer Walsersiedlung im 13./14. Jahrhundert, hat die Gemeinde über all die Jahre ihre Geschichte in Ehren gehalten.