Auf den Spuren der Walser
Dieses Angebot lässt Sie, während den jährlich stattfindenden Triesenberger Wochen von Mitte Oktober bis Mitte November, in die traditionelle Lebensweise und einzigartige Kultur der Walser in Liechtenstein eintauchen.
Die Walsergemeinde Triesenberg hoch über dem Rheintal auf einer Sonnenterrasse gelegen, ist Liechtensteins flächengrösste Gemeinde. Die Urvorfahren sind zwischen 12. und 13. Jahrhundert aus dem ehemaligen Goms, dem heutigen Wallis, ausgewandert. Die damaligen Bergbauern siedelten sich vor allem in der Schweiz, Vorarlberg, Tirol und Italien an. Ihre Sprache ist einmalig und wird auch noch nach so vielen Jahren mit Stolz von Jung und Alt gesprochen. Das Walserbewusstsein wird am Triesenberg gepflegt und die kulturelle Sonderstellung, die das Bergdorf im Fürstentum einnimmt, wird im ganzen Land geschätzt.
Als kulinarisches Highlight gelten die jährlich im Herbst stattfindenden Triesenberger Wochen. In allen Restaurants stehen traditionelle Walsergerichte auf der Menükarte.
Buchung mindestens 10 Arbeitstage vor Reiseantritt
Oktober - November Während den Triesenberger Wochen Abweichende Termine auf Anfrage möglich
Preisab CHF 235.- pro Person
Ab-Preis pro Person im Doppelzimmer: CHF 235.-
Einzelzimmer-Zuschlag ab CHF 55.-
Inhalt Package:
- Eine Übernachtung inkl. Frühstück in einem 3-Sterne-Hotel im Berg- oder Talgebiet
- Typisch rustikales Walser-3-Gang-Menü in einem ausgewählten Restaurant
- Eintritt ins Walsermuseum mit Diaschau über das Alpengebiet in seinen vier Jahreszeiten und Ausstellung zum Leben und Brauchtum der Walser
- Geführte, leichte Wanderung auf dem WalserSagenWeg, jeweils Samstags von 13:30 - 15:30 Uhr (nur während den Triesenberger Wochen), Treffpunkt WalserMuseum, anschliessend Besichtigung des alten Walserhauses
- Erinnerungsgeschenk: Walser Sagenbüchlein
Annullationsgebühren
Bis 5 Tage vor Termin CHF 60.-
Am Tag der Führung CHF 120.-
Bei Nichterscheinen wird der gesamte Betrag in Rechnung gestellt.



