×

Finden Sie die passende Unterkunft
×
Berg Tal
Berg Tal
  • Heute
    5°C
    12°C
  • Mittwoch
    7°C
    13°C
  • Donnerstag
    9°C
    15°C
  • Freitag
    5°C
    11°C
  • Samstag
    2°C
    9°C
Galerie ansehen

Rudolf Ruscheweyh: Geheimnisvoller Herr der Stein Egerta

Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in das Leben und die bewegte Geschichte von Rudolf Ruscheweyh (1905-1954), gipfelnd in NS-Zeit, Kriegs- und Nachkriegszeit.

Das noble Anwesen in der Stein Egerta wurde 1942 bis 1944 für Rudolf Ruscheweyh gebaut. Die 13‘500 m2 grosse Liegenschaft mit Park ist in Liechtenstein einmalig. Das Areal wurde in den letzten drei Jahren von der Gemeinde Schaan umfassend saniert. Im Hinblick auf den Tag der offenen Tür im Areal Stein Egerta am 18. Juni wird der Historiker Peter Geiger den Bauherrn der Villa näher vorstellen. Ruscheweyh war Kaufmann, Industrieller, Mitarbeiter des deutschen Geheimdienstes, unter anderem für die "Abwehr" in Paris, Waffenhändler für Oerlikon-Bührle, einschliesslich Presta-Hülsen. Nach Kriegsende 1945 und darüber hinaus war er geheimnisumwittert, umstritten, zugleich gichtkrank. Er wurde mit der Familie 1948 einbürgert. Die "Historikerkommission Liechtenstein Zweiter Weltkrieg", die der Referent präsidierte, hat Ruscheweyhs Tätigkeiten erforscht. Es gibt viel zu berichten, auch zu späteren Mythen um Ruscheweyh und seine Villa. Im Anschluss an den Vortrag sind Fragen und eigene Beiträge erwünscht.

  • Preis

    kostenfrei, aber es wird um Anmeldung gebeten, da die Anzahl der Sitzplätze limitiert ist.

  • Organisator

    Erwachsenenbildung
    Stein-Egerta Anstalt
    Steinegerta 26
    9494 Schaan
    00423 232 48 22
    Link zur Website

  • Veranstaltungsort

    Steinegerta 26
    9494 Schaan
    Fürstentum Liechtenstein

  • Lageplan