Führung und Gespräch | Ana Lupas. Intimate Space – Open Gaze
mit Leontine Coelewij und Letizia Ragaglia
In Kooperation mit der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft.
Ana Lupas (*1940 in Cluj-Napoca, Rumänien) ist seit den 1960er-Jahren eine herausragende Figur in der Kunst Osteuropas. Mit Intimate Space – Open Gaze widmet ihr das Kunstmuseum Liechtenstein derzeit die bislang umfangreichste Einzelausstellung.
In einem von Unfreiheit und Unterdrückung geprägten Umfeld in Rumänien schuf Ana Lupas ein beeindruckendes, radikales Œuvre. Ihr experimentelles Werk umfasst Textilobjekte, Skulpturen, Environments, Installationen und Aktionskunst. Neben der Produktion neuer Werke ist die Wiederaufnahme und Überarbeitung bestehender Arbeiten ein zentrales Anliegen der Künstlerin.
Die Ausstellung wurde vom Kunstmuseum Liechtenstein in enger Zusammenarbeit mit der Künstlerin entwickelt und ist eine Koproduktion mit dem Stedelijk Museum Amsterdam.
Leontine Coelewij ist Kuratorin für zeitgenössische Kunst am Stedelijk Museum Amsterdam. Sie hat dort die Ausstellung Ana Lupas – On This Side of the River Elbe (9. Mai – 15. September 2024) kuratiert.
Letizia Ragaglia ist Direktorin des Kunstmuseum Liechtenstein und Kuratorin der aktuellen Ausstellung.
-
Preis
Kosten: Museumseintritt
-
Organisator
Kunstmuseum Liechtenstein
mit Hilti Art Foundation
Städtle 32
9490 Vaduz
mail(at)kunstmuseum.li
+423 235 03 00
Link zur Website -
Veranstaltungsort
Kunstmuseum Liechtenstein
Städtle 32
9490 Vaduz
Fürstentum Liechtenstein -
Lageplan