×

Finden Sie die passende Unterkunft
×
Berg Tal
Berg Tal
  • Heute
    10°C
    18°C
  • Dienstag
    11°C
    19°C
  • Mittwoch
    13°C
    21°C
  • Donnerstag
    14°C
    21°C
  • Freitag
    14°C
    21°C

Museen in Liechtenstein

Landesgeschichte, Kunst, bäuerliche Wohnkultur, Kultur der Walser, Philatelie, Rhein, Dorfgeschichte? Wofür Sie sich interessieren, Sie finden ein Museum im Fürstentum Liechtenstein.
Das Bäuerliche Wohnmuseum in Schellenberg
Bäuerliches WohnMuseum

Das fast 500 Jahre alte Bäuerliche WohnMuseum ist eine Aussenstelle des Liechtensteinischen LandesMuseums.

Weitere Informationen anzeigen
DoMus in Schaan
DoMus - Museum und Galerie

Das Domus ist Galerie, Museum, Begegnungsraum in Schaan.
Schwerpunkte sind Galerieausstellungen in Kombination mit Wechselausstellungen, welche sich aktuellen und historischen Fragestellungen widmen.

 

Weitere Informationen anzeigen
Der Gasometer in Triesen
Gasometer Kulturzentrum

Der Gasometer ist das Kulturzentrum der Gemeinde Triesen. Er befindet sich an der Dorfstrasse, die vom Triesner Zentrum zum alten Dorfteil bergwärts führt.

Weitere Informationen anzeigen
Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation

Das Kunstmuseum Liechtenstein wurde im Jahr 2000 eröffnet und ist das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst mitten in Vaduz.

Weitere Informationen anzeigen
Küefer Martis Huus

Das 2002 eröffnete Küefer-Martis-Huus ist Museum und Kulturzentrum der Gemeinde Ruggell. Das Gebäude stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist eines der seltenen Beispiele für repräsentative Barock-Bauernhäuser in unserer...

Weitere Informationen anzeigen
Lawena Museum – die Geschichte des Stroms

Das Lawena Museum in Triesen wird vom Verein „Pro Lawena Museum“ geführt. Im Vortragsraum werden Vorträge, Sitzungen und Podiumsdiskussionen abgehalten.

Weitere Informationen anzeigen
Fürstenhut Schatzkammer Liechtenstein
Liechtensteinische SchatzKammer

Das im Alpenraum einzigartige Museum "Liechtensteinische SchatzKammer" in Vaduz zeigt einmalige Objekte, die eng mit Liechtenstein verbunden und nirgendwo sonst in dieser Form und Zusammenstellung zu finden sind.

Weitere Informationen anzeigen
Das Liechtensteinische Landesmuseum
Liechtensteinisches LandesMuseum

Das Gebäude des Liechtensteinischen LandesMuseums hat eine bewegte Geschichte, die Ursprünge der Grundsubstanz gehen aufgrund dendrochronologischer Untersuchungen auf das Jahr 1438 zurück.

Weitere Informationen anzeigen
Das Postmuseum
Liechtensteinisches PostMuseum

Das Liechtensteinische PostMuseum wurde 1930 gegründet und 1936 eröffnet. Es zeigt die Geschichte der liechtensteinischen Philatelie und Post. Seit 2006 ist das Museum Teil des Liechtensteinischen LandesMuseums.

Weitere Informationen anzeigen
MuseumMura
MuseumMura

Mauren besitzt mit rund 10'000 Exponaten, die restauriert wurden und auch präsentiert werden, die grösste dörfliche Sammlung von Gegenständen und Einrichtungen in Liechtenstein, die das frühere Leben und Arbeiten...

Weitere Informationen anzeigen
Das Walsermuseum
Walsermuseum in Triesenberg

Das Walsermuseum, früher Heimatmuseum, wurde 1961 auf Initiative des damaligen Pfarrers Engelbert Bucher gegründet und dokumentiert die Geschichte der im 13. Jahrhundert am Triesenberg angesiedelten Walser.

Weitere Informationen anzeigen
MEHR