Naturerlebnisse

In der Liechtensteiner Natur gibt es viele kostenlose Erlebnisse, die es zu entdecken gibt.

Auch im Winter gibt es in der Liechtensteiner Natur viele kostenlose Erlebnisse, die es zu entdecken gibt.

Hoch über dem Malbuntal finden Sie auf 2000 Meter Höhe die Aussichtsterrasse Sareiserjoch. Sie bietet einen herrlichen Ausblick auf die Liechtensteiner Bergwelt.

Der Aussichtsturm Gaflei ist rund 10 Gehminuten entfernt vom Clinicum Alpinum und bietet eine grossartige Aussicht auf Vaduz und die Umgebung. Erreichbar ist er auch von Vaduz aus via Wildschloss auf einem schmalen...

Stärke dein Wohbefinden mit BODY 2 BRAIN CCM®

In Malbun stehen entlang von aussichtsreichen Spazier- und Wanderwegen den Besuchern kostenlose Bücherkisten zur Verfügung.

Begeben Sie sich im malerischen Bergort Malbun auf eine spannende Schatzsuche und entdecken Sie dabei die Liechtensteiner Bergwelt.

Der Weg durch das längste Rätikon-Tal zu Füssen der Drei Schwestern ist eine Traumtour. Im Sommer wie auch im Herbst wenn der erste Schnee auf den Bergen liegt - das Tal in goldenem Herbstlaub erstrahlt - dann gliessen...

Yoga im Schnee verbindet die wunderbaren Aspekte von Yoga mit der Schönheit der Liechtensteiner Natur.

Yoga und die praktisch unberührte Liechtensteiner Bergwelt sind die ideale Kombination für zwei Stunden Entspannung pur.

Seien Sie mitten drin, in der Faszination Greifvögel - ganz privat.

Die Greifvogelschau in der Falknerei Galina in Malbun ist ein Erlebnis der besonderen Art.

Ferienerinnerung gestalten bei einem kleinen Spaziergang

Die App Flower Walks ermöglicht Ihnen, auf 59 Streifzügen in der Schweiz und Liechtenstein knapp 1100 wildwachsende Pflanzenarten und 74 Lebensräume kennen zu lernen. Alle Streifzüge sind mit dem öffentlichen Verkehr...

Der Forscherweg Malbun beginnt oberhalb des Schlucher-Treffs und endet beim Sass-Seeli. Der Weg ist auch während den Wintermonaten gut begehbar.

Die Grossabünt in Gamprin ist der Bade- und Sommerspass in Liechtenstein. Auf 4.5 Hektar wird einiges geboten.

Mit unserem Picknick-Package lässt sich das Verweilen in der heimischen Natur ideal mit kulinarischen Köstlichkeiten aus Liechtenstein kombinieren. Genuss garantiert.

Sie lieben es zu Kneippen? In Liechtenstein gibt es sechs verschiedene Standorte, um dieser Leidenschaft nachzugehen.

Der Liechtenstein-Weg, welcher auf 75 km durch ganz Liechtenstein führt, lässt sich auch im Winter gut und sicher erwandern.

Der MTB Skills Park in Malbun befindet sich auf dem P3 und ist kostenlos zugänglich.

Individuelle, geführte Spezialtouren für Naturliebhaber und Fotografen. Lernen Sie das Fürstentum Liechtenstein von seiner „natürlichen Seite“ kennen.

In Malbun können Gross und Klein auf dem Schaukelpfad spektakuläre Freiluftschaukeln mit fantastischer Aussicht geniessen. Der Schaukelpfad bietet Spass für die ganze Familie und Junggebliebene. Zudem zeigt der Pfad die...

Der Seilpark im Gebiet Forst in Triesen ist ein besonderes Erlebnis für Kinder und Erwachsene.

Im Wanderparadies Malbun befindet sich die Sesselbahn Sareis. Die Bahn bringt Sie auf 2000 m und direkt bei der Bergstation befindet sich das Bergrestaurant mit Sonnenterrasse.

Clownin Liselotte entdeckt mit dir auf clownische Art und Weise Malbun.

Das Gebiet Birka wurde 1971 von der Gemeinde Mauren erworben und seine Pflege an den Ornithologischen Verein übertragen.

Zwei geführte Wandertage mit sanften Yogaübungen zum Sonnenunter- und Sonnenaufgang mit Übernachtung in der Pfälzerhütte.

Mit dem Schwerpunkt Getreide werden in Balzers die wichtigsten Getreidearten der Welt angebaut .

Der Weltacker in Gamprin-Bendern zeigt die Grundlagen unserer Ernährung anhand der begrenzten Ressource «Boden» auf.

Bei der Agra in Mauren befindet sich ein Ernährungsfeld, auf dem zum Beispiel Erdnüsse und Sojabohnen angepflanzt werden.