Hotlines und Anlaufstellen
Amt für Gesundheit / Gesundheitsbezogene Massnahmen der Regierung
T +423 236 73 46 – Mo-Fr; Schalterzeiten
Schulamt / Fragen zum Schulbetrieb
T +423 236 70 40 - Mo-Fr; Schalterzeiten
Amt für Volkswirtschaft / Kurzarbeitsentschädigung
T +423 236 69 43 - Mo-Fr; Schalterzeiten
Landesspital / bei Symptomen
T +423 235 45 32 - ganze Woche; 24 Std.
Allgemeine Fragen
T+423 236 76 82 - Mo-Fr; 8.00 bis 18.00 Uhr
KIT / Unterstützung und Beratung in Krisensituationen
T +423 230 06 05, kit(at)kit.li
Tierbetreuung
+41 78 747 92 62, tierbetreuung.li
+423 239 65 65, tierschutzverein.li
-
Offizieller Kommunikationskanal
Auf dieser Seite werden die Informationen der Regierung des Fürstentums Liechtenstein gespiegelt. Alle aktuellen und detaillierten Informationen finden sich auf der Seite der Regierung.
-
Hilfe in den Gemeinden
Die Landesregierung hat zusammen mit den Gemeinden eine Lösung für unbürokratische Nächstenhilfe geschaffen.
Sind Sie am Corona-Virus erkrankt oder gehören Sie der Risikogruppe an? Sie brauchen Unterstützung bei der Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen? Dann können Sie sich für Hilfe an folgenden Kontakt der Gemeinden wenden:
Balzers
+423 388 05 14 oder metanand(at)balzers.liTriesen
+423 399 36 36 oder empfang(at)triesen.liTriesenberg
+423 265 50 32 oder midanand(at)triesenberg.liVaduz
+423 237 78 47 oder gemeinde(at)vaduz.liSchaan
+423 237 72 00 oder info(at)schaan.liPlanken
+423 375 81 00 oder marlies.engler(at)planken.liEschen-Nendeln
+423 377 50 10 oder verwaltung(at)eschen.liGamprin-Bendern
+423 375 91 00 oder info(at)gamprin.liRuggell
+423 377 49 20 oder info(at)ruggell.liSchellenberg
+423 399 20 30 oder gemeinde(at)schellenberg.liMauren-Schaanwald
+423 375 86 86 oder gemeinde(at)mauren.li -
Corona Hilfe Liechtenstein
Die Initiative Corona Hilfe Liechtenstein ist aus einem privaten Engagement entstanden und soll die Hilfsangebote zentral sammeln und die Vermittlung der Hilfegesuche für die offiziellen Amtsstellen erleichtern. Auf der Webseite können sich Personen als Helfer registrieren lassen. Wenn jemand aus einer Gemeinde Hilfe benötigt, wird sich eine Vermittlerperson der Gemeindeverwaltung telefonisch beim registrierten Helfer melden.