Spezialitäten erfahren
Auf dieser Route durch das Liechtensteiner Talgebiet gibt es viel zu erfahren und zu geniessen. Dem Tal entlang geht es von Balzers bis nach Ruggell oder auch in die Gegenrichtung. Elf verschiedene Genusspunkte liegen auf der Strecke, bei denen regionale Spezialitäten probiert werden können. Verschiedene Liechtensteiner Produzenten geben Einblick in ihre Tätigkeiten und bieten zum Teil auch kleine Führungen innerhalb ihres Betriebes an. Neben dem Genuss, dem wichtigsten Aspekt dieser Strecke, führt die abwechslungsreiche Route vorbei an Wiesen, Feldern und Wald und auch mitten durch die Gemeinden. Ein Genuss für alle Sinne ist die intakte Natur mit der beeindruckenden Alpenkulisse.
Variante A: Auch auf der Rheinroute gelangen Sie nach Ruggell.
Länge : 36 km
Aufstieg : 262 m
Abstieg : 301 m
Max. Höhe : 587 m
Gut zu wissen
Genusspunkte entlang der Route «Spezialitäten erfahren»:
Alle aufgeführten Genusspunkte finden Sie entlang der Route «Spezialitäten erfahren». Die Route ist auf der Fahrradkarte Liechtenstein eingezeichnet, wo Sie auch die Adressen und Öffnungszeiten der Anbieter finden. Bitte beachten Sie, dass bei einigen Genusspunkten eine Voranmeldung notwendig ist. Die Genusspunkte können generell von Mai bis Oktober 2013 besucht werden.
Lawenasaal in Triesen (nur auf Voranmeldung)
Angebot: Drei Qualitätsweine à 1 dl mit Salzgebäck.
Preis: CHF 12.00
Brennerei Telser in Triesen (nur auf Voranmeldung)
Angebote: Degustation von drei Destillaten inkl. Whisky.
Preis: CHF 10.00
Erlebniswelt Neuguthof in Vaduz
Angebot: Eine Bisonwurst roh zum «Selber-Grillen» mit Brot oder ein Paar Bisonwurst roh, Vakuum verpackt zum Mitnehmen. Der Neuguthof verfügt über eine Grillstelle, die man kostenlos benützen darf.
Preis: CHF 6.00 für Wurst und Brot
Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein in Vaduz
Angebot: Weindegustation von zwei Qualitätsweinen.
Preis: CHF 7.00
Dolce AG in Vaduz
Angebot: Handgemachte Schokolade aus Liechtenstein. Dreier Kreation handgemachter Pralinen.
Preis: CHF 3.00
Ospelt Metzgerei AG (Spar Gourmet) in Schaan
Angebot: Wurst-Käseplatte mit hauseigenen sowie regionalen Spezialitäten.
Preis pro Person CHF 8.00
Liechtensteiner Brauhaus AG in Schaan (nur auf Voranmeldung)
Angebot: Degustation von fünf Qualitätsbieren aus heimischer Produktion.
Preis pro Person: CHF 12.00
Demmel Kaffee in Schaan
Beim Kauf von 250g preisgekröntem Qualitätskaffee erhält man ein Kaffeegetränk gratis.
Preis pro Person: je nach Angebot
Malbuner - Liechtensteiner Fleischanbieter in Bendern
Angebot: Malbuner Wurst-Spezialität, ein frisches Bürli (Semmel) sowie ein Getränk zum mitnehmen. Spezialangebot: Dasselbe Angebot erhält man ein zweites Mal im Malbuner Shop in Malbun. Dafür unbedingt die Karte im Malbuner Shop vorweisen.
Preis pro Person: CHF 5.00
Weinbau Hoop in Eschen (nur auf Voranmeldung)
Angebot: Degustation von drei Weinen nach Wahl, dazu wird Käse gereicht.
Preis pro Person: CHF 21.00
Die Adressen und Öffnungszeiten der Anbieter können Sie der Fahrradkarte «Fürstliche Radtouren im Liechtensteiner Talgebiet» entnehmen.
Wegweisung
Balzers - Triesen - Vaduz - Schaan - Bendern - Eschen - Schellenberg - Ruggell
Fahrradkarte: Fürstliche Radtouren im Liechtensteiner Talgebiet
-
Kontakt
Liechtenstein Marketing
Äulestr. 30
9490 Vaduz
Tel: +423 239 63 63
Internet: www.tourismus.li
E-Mail: info(at)liechtenstein.li
Orientieren Sie sich an den folgenden Adressen der Genusspunkte. Die Karte mit all den Informationen zur Route "Spezialitäten erfahren" finden Sie unter https://www.tourismus.li/de/Aktivitaeten/Sommer/Mountainbiken-Radfahren/Tourenvorschlaege/Liechtensteiner-Spezialitaeten-erfahren-eine-kulinarische-Radtour.html
Mehr Informationen zu Fahrradtouren im Liechtenstein und zu den Genusspunkten erfahren Sie hier: https://www.gps-tracks.com/Kunden/Liechtenstein/fahrradkarte-2013-v6-web.pdf
Die Fahrradkarte «Fürstliche Radtouren im Liechtensteiner Talgebiet» erhalten Sie beim Liechtenstein Center, Städtle 39, 9490 Vaduz, Tel. +423 239 63 63, E-mail info(at)liechtenstein.li
- Profil
- Map
