Das Hollein Gebäude
Der 1934 in Wien geborene Architekt, Designer, Künstler und Lehrer Hans Hollein war ein vielseitiges gestalterisches Talent und zählte zu den renommiertesten Architekten weltweit. Er war 1997 von der Dr.-Ludwig-Marxer-Familienstiftung als Bauherr für das heute unter dem Namen «Hollein» bekannte Gebäude beauftragt worden.
Die Form des Gebäudes geht von einem einfachen rektangulären Körper aus, der durch geringfügige Transformation in ein bewegtes, spannungsvolles Bauvolumen verwandelt wurde. So wurde ein homogenes Gebäude geschaffen, dessen Dach und Fassade nicht getrennte Elemente sind, sondern aus dem gleichen Stein und der gleichen Strukturierung bestehen.
Die Geschlossenheit und Plastizität des Baukörpers unterstreicht die durchgängige Aussenhaut aus Verde Andeer, der gleichermassen edel und solide wirkt.
Architektur-Führung durch Vaduz: City-ArchitekTour



