Büste von Fürst Franz Josef II. von Kees Verkade
Die Büste soll daran erinnern, dass Franz Josef II. der erste regierende Fürst mit Wohnsitz in Liechtenstein war.
Im Jahr 2006 beauftragte die Gemeinde Vaduz den in Monaco lebenden Niederländer Kees Verkade mit der Erstellung des Kunstwerkes. Anlass war der 100. Geburtstag des 1989 verstorbenen Fürsten Franz Josef II. Die Büste soll daran erinnern, dass Franz Josef II. der erste regierende Fürst mit Wohnsitz in Liechtenstein war. Unter seiner Regentschaft entwickelte sich Liechtenstein vom Agrarstaat zum modernen Industrie- und Dienstleistungsstaat. Fürst Franz Josef II. war ein beliebter Landesvater.
Künstlerportrait Kees Verkade Geb. 1941, Haarlem, Niederlande
Der niederländische Künstler und Bildhauer spezialisiert sich auf die Modellierung der menschlichen Form, mit einem Schwerpunkt auf Bewegung und Emotion. Seine Kunstwerke zeigen eine Vielzahl von Menschen, einschließlich Kinder, Clowns, Sportler, Tänzer, Mütter und Liebhaber.
1955 - 1956 Unterricht im Zeichnen und Malen in Amsterdam
1958 - 1963 Studium an der Royal Academy of Art in Den Hag
1964 Erste Ausstellung in der Vishal in Haarlem
1965 Produktion einer Büste von Sir Winston Churchill
Weitere Informationen: www.keesverkade.com
2007, Bronze
Standort beim Rathaus Vaduz
Eigentum Gemeinde Vaduz



