Weinland Liechtenstein
Am 13. Mai findet das erste "Weinland Liechtenstein" statt. Mitten im Vaduzer Herawingert präsentieren die Winzerinnen und Winzer aus Liechtenstein ihre feinen Tropfen. Auf 23 Hektaren Rebfläche werden in Liechtenstein heute mehr als 40 verschiedene Rebsorten kultiviert und zu über 250 verschiedenen Weinen verarbeitet.
Im Rahmen der Veranstaltung sind 20 Winzerinnen und Winzer aus Liechtenstein vor Ort, deren Weine im idyllisch gelegenen Herawingert degustiert werden können. Für die Verpflegung sorgt die Gastronomie der Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei schlechtem Wetter werden die Weinstände in die Innenräume der Fürstlichen Hofkellerei gelegt.
-
Ort und Datum
Datum: 13. Mai 2023
Zeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Ort: Herawingert, fürstliche Hofkellerei, Vaduz -
Eintritt
CHF 25.- pro Person (davon 5 Franken Glasdepot)
Darin enthalten ist die Degustation aller vor Ort ausgestellten Weine -
Kontakt
Weinbauverband Fürstentum Liechtenstein
c/o Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein
+423 791 37 19
[email protected] -
Anreise
Nächste Bushaltestelle: Vaduz, Hofkellerei
Parkmöglichkeiten: Vaduz Zentrum (z.B. Parkhaus Marktplatz), ab dort ca. 10 Minuten Fussweg -
Standort
Beteiligte Winzerinnen und Winzer
Weinbau Zerwas, Mauren
Mirandella Wein, Mauren
HPZ, Schaan
Urs Hilti, Hansjörg Nigg, Schaan
Lorli, Lisi und Ekki Heeb, Schaan
Gamslafinger Marco und Ewald Frick, Balzers
Burgwinzer, Balzers
Familie Büchel, Putzi, Vogt, Brunhart, Balzers
La Martin, Balzers