TAK - Lukas Geniušas und Staatliches Sinfonieorchester Litauen
Der litauische Pianist wird als einer der aufregendsten und profiliertesten Künstler seiner Generation gefeiert.
Chopins geniales erstes Klavierkonzert und Mendelssohns «Italienische» Sinfonie begeistern die Zuhörer seit ihrer Uraufführung.
TAK Vaduzer Weltklassik Konzerte
PROGRAMM
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis Préludes
Frédéric Chopin Klavierkonzert Nr. 1 in e-Moll, op. 11
Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 4 in A-Dur op. 90, «Italienische»
Ende der 80er Jahre gründete der litauische Dirigent Gintaras Rinkevičius auf Wunsch der Regierung das Staatliche Sinfonieorchester Litauen als Zeichen der nationalen Wiederbelebung nach der Loslösung aus der Sowjetunion. Das Orchester wurde zum Symbol der Erneuerung und die Aufbruchstimmung ist bei diesem Spitzenorchester heute noch hörbar. Rinkevičius, Sieger des Herbert-von-Karajan-Dirigentenwettbewerbes, pflegt mit dem Orchester einerseits das einzigartige litauische Repertoire, anderseits aber auch die etablierten Sinfonien von Mahler, Bruckner oder Schostakowitsch und verankerte so das Orchester beständig im internationalen Konzertleben.
Der litauische Pianist Lukas Geniušas wird als einer der aufregendsten und profiliertesten Künstler seiner Generation gefeiert. Die internationale Presse lobt ihn für seine «Brillanz und Reife» (The Guardian). Geniušas konzertiert in allen wichtigen Konzerthallen wie Elbphilharmonie, Wigmore Hall oder dem Concertgebouw Amsterdam. Er ist bekannt für seine Offenheit unkonventionellen Projekten gegenüber, sei es die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten oder der Auswahl unüblicher Konzertorte, wie Gefängnissen, Heimen oder Krankenhäusern.
Das Programm verspricht musikalische Höchstspannung. Chopins geniales Erstes Klavierkonzert und Mendelssohns von seiner Italienreise inspirierte «Italienische» Sinfonie begeistern die Zuhörer:innen seit ihrer Uraufführung in Warschau und in London vor knapp 200 Jahren. Der litauische Komponist Mikalojus Konstantinas Čiurlionis hingegen harrt noch seiner Entdeckung über die Grenzen des Baltikums hinaus.
Veranstaltungsdetails
- Die Veranstaltung findet im Vaduzer Saal in VAduz statt
- Beginn der Veranstaltung um 19.30 Uhr
- Veranstalter: www.tak.li
08.12.2023 - 09.12.2023
Preisab CHF 175.- pro Person im DZ
Package
- Premium-Ticket der reservierten Vorstellung
- Übernachtung im Mittelklassenhotel inkl. Frühstück im DZ
- Theater-Apero vor der Vorstellung
- geführter Blick hinter die Theater-Kulissen
Package EZ
Package pro Person im EZ: ab CHF 195.-
Anfrage
Sollte das Übernachtungsdatum nicht mit Veranstaltungsdatum übereinstimmen oder möchten Sie Ihr Package um eine Zusatznacht verlängern, so notieren Sie dies bitte in der Anfrage.
Zusatzleistung
Erleben Sie Liechtensteins Attraktionen hautnah. Mit dem Erlebnispass geniessen Sie über 30 Attraktionen und Angebote im Wert von über 300 Franken.
Die integrierten Angebote finden Sie unter erlebnispass.li
1-Tagespass CHF 25.- / 2-Tagespass CHF 29.-



