Aktuelle Situation in Malbun
Aufgrund der aktuell geltenden Coronarichtlinien, wurden für das Skigebiet Malbun zahlenmässige Obergrenzen für gewisse Bereiche festgelegt.
Letzte Aktualisierung: 21. Februar 2021, 15:50 Uhr
Aktuelle Lage Zufahrt nach Malbun:
Zufahrt nach Malbun möglich, gemäss aktuellem Stand Parkplätze verfügbar.
Zufahrt nach Steg möglich, gemäss aktuellem Stand freie Parkplätze verfügbar.
Aktueller Stand der verfügbahren Skitickets:
Erhalten Sie einen Überblick über die noch verfügbaren Skitickets der Bergbahnen Malbun
Verpflegung in Malbun:
Bis zum Ende Februar 2021 sind alle Gastronomiebetriebe geschlossen. Es wird empfohlen eine Verpflegung mitzubringen oder auf Take-Away Services und Lieferdienste zuzugreifen. Die Gastronomiebetriebe in den Hotels sind ausschliesslich für die hoteleigenen Gäste geöffnet.
Öffentlicher Verkehr:
Die Busse der Liemobil verkehren im Halbstundentakt ab Vaduz Post / Malbun Zentrum.
Zum Fahrplan von Liemobil
Schneesportschule:
Privatkurse in der Schneesportschule sind nur mir vorheriger Anmeldung möglich: www.schneesportschule.li
Hotellerie:
Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen, Jugendherbergen, Campingplätze und Hütten sind unter Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien normal geöffnet und freuen sich darauf, Gäste begrüssen zu dürfen. Wie in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen gilt auch hier die Maskenpflicht. Die Gastronomiebetriebe in den Hotels sind ausschliesslich für die hoteleigenen Gäste geöffnet.
Schutzmassnahmen im Berggebiet
-
Einreise- und Quarantänerichtlinien
Für die Einreise ins Fürstentum Liechtenstein gelten die gleichen Bestimmungen wie für die Schweiz. Personen, die aus einem Staat oder Gebiet mit hohem Infektionsrisiko einreisen, müssen sich während 10 Tagen in Quarantäne begeben. Die Liste dieser Länder wird laufend angepasst und befindet sich auf der Seite Quarantänepflicht für Einreisende des Schweizer Bundesamts für Gesundheit. Ein negatives Testresultat hebt die Quarantäne nicht auf.
-
Bergbahnen
Die Skisaison 2020/2021 hat in Malbun unter Einhaltung aller Schutzmassnahmen gegen Ansteckungen mit dem Corona-Virus planmässig am 12. Dezember 2020 gestartet. Die Bergbahnen Malbun haben die notwendigen Vorkehrungen getroffen, um alle Vorgaben der Behörden zur Sicherheit der Gäste umsetzen zu können.
Damit das Skigebiet Malbun weiterhin geöffnet bleiben kann und um die Hygienemassnahmen für die Gäste gewährleisten zu können, müssen die Bergbahnen Malbun ab dem 22. Dezember ihre Kapazitäten beschränken. Die aktuell verfügbaren Karten sind auf der Seite der Bergbahnen verfügbar. Saison- und Jahreskarteninhaber sind von der Kontingentierung nicht betroffen.
In allen Bereichen, in denen der Sicherheitsabstand von 1.5 Meter nicht garantiert eingehalten werden kann, gilt eine Maskenpflicht für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren. Dies sind:
- Kassenhäuschen und Wartebereiche davor
- Wartebereiche vor Sessel- und Schleppliften
- Sessel- und Schlepplifte (keine Gondeln)
Auf den freien Pisten muss kein Mund-Nasen-Schutz getragen werden.
-
Schneesportschule
Die Schneesportschule Malbun AG ist Mitglied des Branchenverbandes Swiss Snowsports. Das Schutzkonzept stützt sich daher auf das Hygienekonzept des Dachverbandes sowie das BAG und/oder die Empfehlung der Liechtensteinischen Landesregierung zum Schutz gegen die Ausbreitung des Covid-19.
-
Hotellerie und Gastronomie
Bis Ende Februar sind alle Gastronomiebetriebe geschlossen. Take-Away und Lieferdienst sind weiterhin möglich. Zudem sind die Gastronomiebetriebe in den Hotels für die hoteleigenen Gäste geöffnet.
Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen, Jugendherbergen, Campingplätze und Hütten sind unter Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien normal geöffnet und freuen sich darauf, Gäste begrüssen zu dürfen. Wie in allen öffentlich zugänglichen Innenräumen gilt auch hier die Maskenpflicht.
-
Öffentliche Verkehrsmittel
Seit dem 6. Juli besteht für Personen ab 12 Jahren eine Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr.
In den LIEmobil-Bussen werden nur einzelverpackte Schutzmasken für CHF 2.– / Stück verkauft (solange Vorrat). 10-er-Packungen und Stoffmasken sind weiterhin im Kundencenter erhältlich. Masken sind zudem in Apotheken und Supermärkten zu den normalen Öffnungszeiten erhältlich.
-
Hygiene- und Sicherheitsrichtlinien
Abstand halten
Halten Sie mindestens 1.5 Meter Abstand zu Ihren MitmenschenMaske tragen
In allen öffentlich zugänglichen Innenräumen, wie zum Beispiel Museen, Hotels, Shops, Kinos, etc. gilt eine generelle Maskenpflicht. Dies gilt auch in allen öffentlichen Verkehrsmitteln und in allen Situationen, wo das Abstand halten nicht möglich istGründlich Hände waschen
Waschen Sie die Hände oder verwenden Sie Desinfektionsmittel, um die Übertragung der Krankheitserreger zu minimierenPersönlichen Kontakt vermeiden
Vermeiden Sie direkten Kontakt wie das HändeschüttelnBei Husten und Niesen
Bitte husten und niesen Sie in ein Taschentuch oder in Ihre ArmbeugeBei Symptomen
Bei typischen Symptomen oder Kontakt mit positiv getesteten Personen zuhause bleiben und die Hotline +423 235 45 32 anrufen.Tracing
Zur Rückverfolgung wenn immer möglich Ihre Kontaktdaten angeben
Allgemeine Fragen zum Tourismus
Malbun Center
malbuninfo@liechtenstein.li
www.malbun.li
T+423 239 63 15
Corona-Hotline Liechtenstein
Symptome? Zuhause bleiben und Hotline anrufen
T +423 235 45 32 (ganze Woche; 24 Stds)
Offizieller Kommunikationskanal
Offizielles Kommunikationsorgan der Coronasituation in Liechtenstein ist die Regierung des Fürstentums Liechtenstein. Alle aktuellen und detaillierten Informationen finden sich auf der Homepage: regierung.li/Corona
Informationen zur Maskenpflicht
In allen öffentlich zugänglichen Innenräumen, wie zum Beispiel Museen, Hotels, Shops, Kinos, etc. gilt eine generelle Maskenpflicht für Erwachsene und Kinder über 12 Jahren. Neben den "klassischen" Mund-Nasen-Masken sind auch Schlauchmasken mit Filter erlaubt. Diese sind an mehreren Verkaufsstellen erhältlich (Kasse Bergbahnen, Malbun Center, ausgewählte Hotels).