Tour de Suisse Rennprogramm vom 19./20. Juni 2022
Am Sonntag, 19. Juni 2022 wird beim Zeitfahren durch das Fürstentum Liechtenstein mit Start und Ziel im Vaduzer Zentrum der Sieger der Tour de Suisse 2022 gekrönt. Am Morgen gilt es für die Frauen die identische Strecke zu absolvieren.
Tour de Suisse Herren
Am 19. Juni findet in Vaduz und Umgebung das Einzelzeitfahren statt. Im Kampf gegen die Uhr entscheidet sich die Tour de Suisse 2022 der Männer.
8. Etappe Einzelzeitfahren Vaduz - Vaduz (25.6 km)
Streckenlänge: 25.6 Kilometer / Steigung: 140 m / Gefälle: 138 m
Geschätzte Zeit Sieger: 30 min 06 Sek./ Stundenmittel: 51 km/h
- Start Erster (Lettstrasse 39, Vaduz): 14:10 Uhr
- Start Letzter (Lettstrasse 39, Vaduz): 15:50 Uhr
- Ziel Erster (Peter-Kaiser-Platz): 14.40 Uhr
- Ziel Letzter (Peter-Kaiser-Platz): 16.20 Uhr
Zum Streckenverlauf
Zur Marschtabelle
Zum Rahmenprogramm in Vaduz
Kommentar von David Loosli (Ehemaliger Radrennfahrer):
"25 mehrheitlich flache Kilometer entscheiden über Sieg oder Niederlage. Im Kampf gegen die Uhr entscheidet sich die Tour de Suisse 2022 der Männer. Die absoluten Spezialisten auf dem Zeitfahrrad sind am letzten Tag im Vorteil. Es wird sich zeigen, welche Gesamtklassementsfahrer noch Sprit im Tank haben und welche nach den beiden harten Bergetappen ausgebrannt sind. Ein Zeitfahren über diese Distanz kann im Gesamtklassement noch die eine oder andere Verschiebung bewirken. Die begnadetsten Roller und Zeitfahrer werden rund um Vaduz auf jeden Fall für ein Schlussfeuerwerk sorgen."
Tour de Suisse Women
Zweiter Tag in Vaduz. Heute steht der Kampf gegen die Uhr an. Wie es sich gehört, heisst es auf der Zeitfahrstrecke an diesem Tag: «Ladies first»! Die Strecke ist identisch mit derjenigen der Männer. 25 flache Kilometer gilt es am Morgen für die Frauen zu absolvieren.
2. Etappe Einzelzeitfahren Vaduz - Vaduz (25.6 km)
Streckenlänge: 25.6 Kilometer / Steigung: 140 m / Gefälle: 138 m
Geschätzte Zeit Siegerin: 34 min 54 Sek./ Stundenmittel: 44 km/h
- Start Erste (Lettstrasse 39, Vaduz): 10:11 Uhr
- Start Letzte (Lettstrasse 39, Vaduz): 12:10 Uhr
- Ziel Erste (Peter-Kaiser-Platz): 10.46 Uhr
- Ziel Letzte (Peter-Kaiser-Platz): 12.45 Uhr
Zum Streckenverlauf
Zur Marschtabelle
Zum Rahmenprogramm in Vaduz
Kommentar von David Loosli (Ehemaliger Radrennfahrer):
"Zweiter Tag in Vaduz. Heute steht der Kampf gegen die Uhr an. Wie es sich gehört, heisst es auf der Zeitfahrstrecke an diesem Tag: «Ladies first»! Die Strecke ist identisch mit derjenigen der Männer. 25 flache Kilometer gilt es am Morgen für die Frauen zu absolvieren. Ein im Frauenradsport eher langes Zeitfahren ist auf die Spezialistinnen im Kampf gegen die Uhr zugeschnitten. Zudem gilt es sich im Gesamtklassement zu positionieren und die eine oder andere Sekunde herauszufahren. Das gilt vor allem für Fahrerinnen, die ihre Stärken nicht in den Bergen haben."
Tour de Suisse Women: Montag, 20. Juni 2022
Das Damenfeldfeld verlässt Liechtenstein und nimmt mit einer Schlaufe über Altstetten SG und Gais AR Kurs in Richtung Chur.
3. Etappe Vaduz - Chur (124.2 km)
Streckenangaben: 124.2 km / Steigung 1'423 m / Gefälle 1'217 m
Geschätzte Gesamtzeit: 3 h 16 min. / Stundenmittel: 38 km/h
- Start in Vaduz: 14.00 Uhr
- Zielankunft in Chur: Ca. 17.20 Uhr
Antworten zu häufig gestellen Fragen zur Tour de Suisse in Liechtenstein finden Sie unter häufig gestellte Fragen
-
Kontakt
Liechtenstein Center
Städtle 39
9490 Vaduz
T 00423 239 63 12
info(at)tds.li -
Highlights
Vaduz
Vaduz ist Hauptort des Fürstentums Liechtensteins. In der Fussgängerzone können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen, shoppen oder verschiedene Museen besuchen.
Schloss Vaduz
Das bekannte Schloss Vaduz thront über der Stadt und ist der Sitz der Fürstlichen Familie.
Women & Men
Vaduz ist sowohl Etappenort für die Rennen der Herren als auch der Frauen. -
Info Vaduz
Der Hauptort des Fürstentums Liechtensteins liegt am östlichen Ufer des Rheins, am Fusse des beeindruckenden Drei-Schwestern-Massivs. Radwege, Mountainbikestrecken und Wanderwege erschliessen Vaduz mit seinen Nachbargemeinden sowie Österreich und der Schweiz. Kurze Distanzen und ein grosses Angebot finden sich im belebten Städtle, über dem das bekannte Schloss Vaduz thront – der Sitz der Fürstlichen Familie. Kulinarik, Kunst und Kultur sowie natürlich viele Einkaufsmöglichkeiten sind im Zentrum von Vaduz zu erleben. Aus sportlicher Sicht lassen Naherholungsgebiete, ein Walderlebnispfad oder Rad- und Wandertouren keine Wünsche offen.