Liechtensteiner Staatsfeiertag
Das Fürstenfest, wie es von den Liechtensteinerinnen und Liechtensteinern genannt wird, findet jährlich am 15. August statt.
Der 15. August ist in Liechtenstein ein Feiertag, und zwar Mariä Himmelfahrt oder Unser Frauentag. Er wird seit 1940 begangen und hängt eng mit dem Geburtstag von Fürst Franz-Josef II. am 16. August zusammen.
In Vaduz findet an diesem Tag ein grosses Volksfest statt, an welchem tausende Liechtensteiner und Gäste teilnehmen. Eingeleitet wird der Staatsfeiertag durch den Staatsakt auf der Schlosswiese, bei dem der Landesfürst und der Parlamentspräsident eine Ansprache halten. Anschliessend findet ein Apero im Schlossgarten und am Nachmittag das grosse Volksfest im Städtle von Vaduz statt.
Zum Abschluss des Volksfests in Vaduz wird neben dem Schloss Vaduz am Abend ein grosses Feuerwerk gestartet.
Verschaffen Sie sich einen raschen Überblick über die Programmpunkte welche am 15. August stattfinden.
Programmpunkte
11.30 Uhr
Offizieller Staatsakt mit Ansprachen von Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein und Landtagspräsident Albert Frick auf der Schlosswiese
Ab 14.00 Uhr
Grosses Volksfest im Städtle Vaduz
Ab ca. 21.15 Uhr
Entzünden der Höhenfeuer und der Krone auf Tuass sowie Fackelzug über den Fürstensteig
22.00 Uhr
Grosses Feuerwerk
-
Kontakt
Liechtenstein Marketing
Äulestrasse 30
9490 Vaduz
T 00423 239 63 63
info(at)liechtenstein.li
www.tourismus.li